De’Longhi Dinamica Plus ECAM 370.95.T Kaffeevollautomat Test Rezension 2023
Der De’Longhi Dinamica Plus ECAM bietet umfangreiche Individualisierung und zuverlässige Zubereitung auf Knopfdruck. Von einem starken Espresso bis zu einem authentischen Cappuccino kannst du mit diesem Gerät Kaffee genau nach deinem Geschmack genießen.
Wir zeigen im Folgenden, was diesen Vollautomat auszeichnet.
Inhalt
Der De’Longhi Dinamica Plus ECAM ist für jeden Geschmack die richtige Wahl

Dieser Kaffeevollautomat bietet dir viele Möglichkeiten, um Kaffee auf unterschiedliche Art zu genießen.
Die vorprogrammierten Rezepte der Maschine können durch einfachen Tastendruck abgerufen werden. Dazu gehören neben Espresso allzeit beliebte Kaffeegetränke wie Cappuccino und Latte Macchiato.
Ebenso kannst du aber auch Café au Lait genießen, oder auch gleich eine ganze Kanne mit sechs Tassen aufbrühen lassen, wenn du Besuch erwartest.
Weiterhin kannst du auch noch etliche individuelle Einstellungen vornehmen, mit denen du jedes Rezept nach deinen persönlichen Vorlieben gestalten kannst. Die Menüs erlauben dir eine Feineinstellung der Kaffeestärke und der Kaffeemenge, ebenso, wie eine Wahl der Milchmenge und der Temperatur.
Hast du die Einstellungen gefunden, die dir am besten zusagen, so kannst du drei Benutzerprofile nutzen, um diese abzuspeichern. So brauchst du beim nächsten Mal nicht lange zu suchen, um Kaffee ganz nach deinem Geschmack zu erhalten.
Der De’Longhi Dinamica Plus ECAM 370.95.T Kaffeevollautomat ist geschaffen für Kaffeefreunde mit genauen Präferenzen zur Zubereitung.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Große Auswahl von Kaffeegetränken
- Verschiedene individuelle Einstellungen möglich
- Benutzerprofile können angelegt werden
- Mit Milchaufschäumer
- Großer Bohnenbehälter und zusätzliches Pulverfach
- Leichte Bedienung über Touchscreen oder App
- Unkomplizierte Reinigung
Nachteile
- Milchschaum nicht die allerbeste Qualität
Technische Daten des De’Longhi ECAM 23.420.SB
- Stromanschluss: 230 Volt
- Leistung: 1,450 Watt
- Pumpendruck: 19 bar
- Material: Kunststoff
- Kapazität Wassertank: 1,8 Liter
- Fassungsvermögen Kaffeebohnen: 300 Gramm
- Abmessungen: 34,8 × 23,6 × 42,9 cm
- Gewicht: 9 Kg
- Mahlwerk: Kegelmahlwerk
- Mahlgradeinstellungen: 13
Hier findest du die deutsche Bedienungsanleitung zum De’Longhi ECAM 23.420.SB
Ausstattung und Funktionen
Genaue Mahlgradeinstellungen beim De’Longhi Dinamica Plus bestimmen
Perfekt gemahlenes Kaffeemehl ist eine wichtige Voraussetzung, wenn du einen schmackhaften Espresso zubereiten möchtest. Bei diesem Vollautomaten werden die Bohnen für jede Tasse Kaffee frisch gemahlen.
Dazu verfügt dieser Kaffeevollautomat über ein hochwertiges Kegelmahlwerk, bei dem das Kaffeemehl während des Mahlens nur wenig erhitzt wird und das Aroma geschont.
Du kannst insgesamt von 13 unterschiedlichen Mahlgraden auswählen. Pulver für Espresso sollte grundsätzlich so fein wie möglich gemahlen werden, um die bestmögliche Extraktion zu erzielen.
Tipp: Wir empfehlen, für verschiedene Bohnensorten und unterschiedliche Kaffeegetränke mit der Mahleinstellung zu experimentieren, bis du den besten Mahlgrad gefunden hast.
Vor dem Einbau wird jedes Mahlwerk im Werk kalibriert und geprüft. So kann eine optimale Qualität beim Mahlen der Kaffeebohnen garantiert werden. Das Kaffeemehl ist ebenmäßig und somit perfekt für Espresso geeignet.
Milchaufschäumer für cremige Kaffeespezialitäten
Viele beliebte Kaffeegetränke werden mit Milchschaum zubereitet. Dazu hat dieser Kaffeevollautomat einen integrierten Milchaufschäumer, mit dem Milchschaum in ausgezeichneter Konsistenz zubereitet werden kann.
Bei Rezepten, die mit Milchschaum zubereitet werden, wird dieser gleich in der Maschine in die Tasse gefüllt. Die Milchschaummenge kannst du einstellen.
Der Milchbehälter kann leicht von der Maschine abgenommen werden, sodass restliche Milch darin im Kühlschrank aufbewahrt werden kann.
Bedienung
Das große, übersichtlich gestaltete Display macht die Bedienung dieses Kaffeevollautomaten sehr einfach. Schon beim ersten Einsatz kannst du perfekten Kaffee erhalten. Die vorprogrammierten Rezepte sind auf einfachen Tastendruck erhältlich.
Feineinstellungen können direkt am Gerät vorgenommen werden. Das Gerät ermöglicht jedoch auch eine App Anbindung über Bluetooth, sodass du deine Einstellungen auch in aller Ruhe auf dem Smartphone wählen und als Benutzerprofil speichern kannst.
Reinigung des De’Longhi Dinamica Plus Kaffeevollautomaten
Die Reinigung des Milchaufschäumsystems ist besonders wichtig, da sich durch Milchreste schnell Bakterien ansetzen können.
Darum ist bei diesem Gerät das Milchaufschäumsystem auch mit einem effizienten Selbstreinigungsprogramm ausgestattet, dass man nach jedes Mal laufen lassen sollte, wenn man Milch eingesetzt hat. So bleibt eine optimale Hygiene erhalten.
Tipp: Für eine gründliche Reinigung kann man die Einzelteile auch in der Spülmaschine spülen.
Die kompakte Brühgruppe lässt sich auf einen Handgriff entnehmen und unter fließendem Wasser abspülen. Sie sollte regelmäßig gereinigt werden, da verbleibende Kaffeereste den Geschmack beeinflussen können.
In regelmäßigen Abständen muss das Gerät auch entkalkt werden, um Kalkablagerungen zu vermeiden, die dem Kaffeevollautomaten schaden und die Funktionalität stören können.
Man kann die Wasserhärte des eigenen Wohnorts bei diesem Kaffeevollautomaten einprogrammieren. Diese kann man beim zuständigen Wasserwerk erfragen.
Mit dieser Angebe kann die Maschinen berechnen, wann entkalkt werden muss und eine entsprechende Warnung im Display anzeigen. Es ist sinnvoll, das Gerät mit einem Wasserfilter zu benutzen, der den Kalkgehalt des Wassers reduzieren kann.
Weitere Features des Geräts
Der Kaffeevollautomat hat einen relativ großen Bohnenbehälter, in den 300 Gramm Kaffeebohnen passen. So brauchst du den Behälter nicht ständig aufzufüllen. Überdies ist auch ein Fach für gemahlenes Kaffeepulver angebracht.
Der Kaffeeauslass ist bei dieser Maschine verstellbar. So ist es möglich, eine kleine Tasse Espresso zu füllen, ohne dass der Kaffee verspritzt. Mit einer höheren Stellung kannst du aber auch einen Becher oder ein hohes Glas unterstellen und deine Kaffeespezialitäten auf stilvolle Art servieren.
Video: Testbericht zum De'Longhi Dinamica Plus Kaffeevollautomat
Für wen eignet sich der De’Longhi ECAM 23.420.SB Kaffeevollautomat?
In einem kleinen Büro funktioniert dieser Kaffeevollautomat auch ausgezeichnet. Der Bohnentank ist mit 300 Gramm Inhalt groß genug, um ständiges Auffüllen zu vermeiden.
Wer einen speziellen Kaffee bevorzugt, kann durch das Pulverfach vorgemahlenen Kaffee benutzen. Der Wassertank ist zwar mit einem Inhalt von 1,8 Litern für das Büro nicht groß, lässt sich aber mühelos entnehmen und auffüllen.
Häufig gestellte Fragen zum De’Longhi Dinamica Plus ECAM
Kann man den Milchbehälter in der Spülmaschine reinigen?
Ja, der Milchbehälter kann in der Spülmaschine gespült werden. Es ist jedoch empfehlenswert, ihn auf der oberen Ablage zu platzieren.
Ist es möglich, die Milch direkt im Tetra Pak zu verwenden?
Nein, das ist bei diesem Modell nicht möglich. Der Milchbehälter wird mit der Maschine verbunden und man muss daher den Original-Behälter verwenden, der mit dem Kaffeevollautomaten geliefert wird.
Welche Kanne kann man für die Kannenfunktion nutzen?
Grundsätzlich kann man jede Kaffeekanne benutzen, die unter den Auslass passt. Es empfiehlt sich jedoch die speziell für das Gerät konzipierte Kaffeekanne von De’Longhi mitzubestellen, die perfekt unter den Auslass passt.
Welche Höhe hat der Kaffeeauslass?
Bei diesem Modell ist der Kaffeeauslass zwischen 8,4 cm und 13,5 cm einstellbar, sodass Tassen unterschiedlicher Größe benutzt werden können.
Ist ein Tassenwärmer vorhanden?
Ja, auf der Oberseite des Gerätes können Tassen vorgewärmt werden.
Mit welcher Häufigkeit muss man das Gerät entkalken?
Wie oft entkalkt werden muss, hängt einerseits von der Menge der Tassen ab, die abgenommen werden und andererseits von der Wasserhärte. Bei diesem Gerät kann die Wasserhärte eingespeichert werden. Auf diese Weise kann die Maschine akkurat angeben, wann es an der Zeit ist, zu entkalken.
Ist die Kaffeekanne im Lieferumfang enthalten?
Nein, die Kaffeekanne zum Nutzen der Kannenfunktion muss gesondert bestellt werden.
Wird der Wasserfilter mitgeliefert?
Ja, der Wasserfilter ist im Lieferumfang enthalten. Ersatzfilter kann man problemlos nachbestellen.
Fazit
Der De’Longhi ECAM 23.420.SB lässt sich leicht und unkompliziert bedienen und warten und bietet außerdem eine große Auswahl von Kaffeespezialitäten, die den Kaffeegenuss abwechslungsreich gestalten. Mit dem integrierten Milchaufschäumer kann der nötige Milchschaum hergestellt werden.
Der Kaffeevollautomat ist ausgezeichnet verarbeitet und zeichnet sich durch ein zuverlässiges Funktionieren und Langlebigkeit aus. Zu Hause leistet das Gerät ebenso gute Dienste wie im kleineren Büro.
Ein großer Bohnenbehälter sowie ein separates Pulverfach gehören zu den weiteren Vorteilen des Geräts.
Die Kundenrezensionen zu diesem Gerät sind ausgezeichnet. Benutzer loben die hohe Qualität des Kaffees immer wieder und wissen auch die einfache Einstellung über die App zu schätzen.
Vielseitigkeit, gute Verarbeitung und innovative Technologie rechtfertigen den Preis des Geräts. Wir können diesen Kaffeevollautomaten also zum Kauf empfehlen.
- Autoren-Wertung
- bewertet 4.5 Sterne
- außergewöhnlich
- De'Longhi Dinamica Plus ECAM 370.95.T
- Rezensiert von:
- Veröffentlich am:
- Zuletzt überarbeitet:
- Features
- Zubereitung
- Qualität
- Preis
Der De'Longhi Dinamica Plus ECAM 370.95.T Kaffeevollautomat ist geschaffen für Kaffeefreunde mit genauen Präferenzen zur Zubereitung. Spitzenqualität zum Preis von -- €.