De’Longhi PrimaDonna Class ECAM 556.55.SB Kaffeevollautomat Test Rezension 2023
Der De’Longhi PrimaDonna Class ECAM Kaffeevollautomat gehört zu den neuesten Geräten der hochwertigen PrimaDonna Serie des beliebten Herstellers. Moderne Technologie trifft auf ansprechendes Design in einem kompakten Format. Die Resultate beim Aufbrühen von Kaffeespezialitäten sind gut, wie du es von De’Longhi erwarten darfst.
Inhalt
Überzeugendes Design für Anspruchsvolle

Die PrimaDonna Class ist bei unserem Kaffeevollautomat Vergleich das Modell, das sich am meisten durch ein ausgewogenes Design auszeichnet und Eleganz in die Küche bringt. Mit glänzenden Edelstahlteilen, die sich in geschmackvollem Kontrast von den schwarzen Kunststoffteilen abheben.
Ein Display mit farbigen Bildern macht den gekonnten Auftritt der PrimaDonna Class perfekt.
Oben auf dem Gerät ist ein Tassenwärmer angebracht, auf dem du die Tassen vorwärmen kannst, so wie man das von guten Cafés kennt. Es wird auch eine Heißwasserdüse mitgeliefert, die du bei Bedarf ebenfalls einfach anbringen kannst. So kannst du auch heißes Wasser, beispielsweise für Tee, von deinem Kaffeevollautomaten beziehen.
Der sexy-schlanke De’Longhi PrimaDonna Class ECAM 556.55.SB Kaffeevollautomat lässt sich komfortabel per App steuern.
Technische Daten des De’Longhi Kaffeevollautomaten
- Stromanschluss: 230 Volt
- Nennleistung: 1450 Watt
- Gewicht: 11,9 kg
- Abmessungen: 46,9 × 26 × 36,1 cm
- Dampfdruck: 19 bar
- Material: Edelstahl
- Speicherplätze für Zubereitung: 4
- Fassungsvermögen Wassertank: 2 Liter
- Fassungsvermögen Bohnenbehälter: 360 g
- Mahlgradeinstellungen: 13
- Anzahl der Kaffeespezialitäten: 13
- Speicherplätze: 6
Ausstattung und Funktionen
Dank des integrierten Systems zum Milchaufschäumen kannst du auch Getränke zubereiten, die Milch enthalten. Der beliebte Cappuccino und der Latte Macchiato gehört daher ebenso zur Getränkeauswahl, wie Espresso. Jedes Getränk zeichnet sich durch einen vollmundigen Geschmack aus.
Weiterhin gibt es auch noch Speicherplätze, auf denen du deine eigenen Kaffeekreationen abspeichern kannst.
Frisch gemahlenes Kaffeemehl für optimalen Genuss
Kaffee verliert nach dem Mahlen zügig sein Aroma. Außerdem ist auch der Mahlgrad wichtig, damit deine Kaffeespezialität perfekt gelingt. Bei diesem Gerät ist ein hochwertiges Kegelmahlwerk aus Edelstahl integriert, sodass die Bohnen für jede Tasse Kaffee frisch gemahlen werden. Das Mahlwerk kann in 13 Stufen eingestellt werden, mahlt nicht nur exakt, sondern auch besonders leise, sodass du das Gerät auch morgens früh in Betrieb setzen kannst, ohne Mitbewohner zu stören.
De’Longhi hat ein schlauchloses System für die Zufuhr des Kaffeemehls entwickelt, das garantiert, dass kein Kaffeemehl zurückbleibt. So kann garantiert werden, dass für jede Tasse Kaffee ausschließlich frisch gemahlenes Kaffeepulver benutzt wird.
Zusätzlich verfügt die Maschine auch über ein Fach für bereits vorgemahlenes Kaffeemehl. So kannst du zwischendurch auch eine neue Sorte probieren, ohne dazu den Bohnenbehälter ausleeren zu müssen.
Milchschaum und Kaffee gleichzeitig zubereiten
Die PrimaDonna Class verfügt über zwei getrennte Heizsysteme. Ein leistungsstarkes Thermoblock System sorgt dafür, dass der Kaffee stets mit einer exakten Temperatur aufgebrüht wird. Ein weiteres Heizsystem produziert den Wasserdampf, der für das Aufschäumen der Milch benötigt wird. Beide Systeme können zusammen betrieben werden, sodass auch Getränke mit Milchschaum zügig fertiggestellt werden können.
Der Behälter für die Milch kann vorne an der Maschine angeklickt werden. Über ein Rad kannst du zwischen drei Konsistenten für den Milchschaum wählen: fein, mittel und grob. Für die meisten Zubereitungen eignet sich die mittlere Stufe am besten.
Übersichtliche Bedienelemente erleichtern die Arbeit
Die Bedienung dieses Kaffeevollautomaten von De’Longhi gestaltet sich sehr einfach. Zu beachten gilt, dass du zunächst den Hauptschalter auf der Rückseite des Geräts einschalten musst. Danach wird der Schalter auf der Oberfläche eingeschaltet und das Display und die Funktionstasten werden zur Verfügung gestellt. Das Display ist mit einer Größe von 3,5 cm sehr übersichtlich, sodass sich die Bedienung intuitiv gestaltet. Ein Blick in die Bedienungsanleitung ist meistens überflüssig.
Die voreingestellten Kaffeespezialitäten gelingen sehr schmackhaft und erleichtern die Bedienung des Kaffeevollautomaten ganz wesentlich. Lediglich der Mahlgrad des Kaffees muss an einem einfachen Drehrad eingestellt werden.
Bist du jedoch ein anspruchsvoller Kaffeeliebhaber, so hast du die Möglichkeit, den Kaffee gewissermaßen in seine Bestandteile zu zerlegen und selbst ganz nach deinem persönlichen Geschmack zu gestalten. Das dauert ein wenig länger. Dafür kannst du deinen Lieblingskaffee jedoch speichern, sodass du ihn immer wieder auf Tastendruck abrufen kannst.
App Steuerung
Alle Einstellungen des Kaffeevollautomaten können auch über das Smartphone vorgenommen werden. Dazu dient eine spezielle App, die das Handy über Bluetooth mit dem Kaffeevollautomaten verbinden kann. So kannst du den Kaffeevollautomaten etwa gleich nach dem Aufstehen vom Schlafzimmer aus in Betrieb setzen, oder auch bequem im Wohnzimmer sitzend deine eigenen Rezepte einspeichern.
Herausnehmbare Brühgruppe zur Reinigung
Ein weiteres Plus des PrimaDonna Class Kaffeevollautomaten sind die herausnehmbaren Brühgruppen. Sie können leicht aus der Maschine entfernt und gereinigt werden. Benötigst du deinen Kaffeevollautomaten häufig, so empfiehlt es sich, die Brühgruppen monatlich zu reinigen. So kannst du alle Kaffeemehlreste aus dem Inneren des Geräts entfernen. So sorgst du für den besten Kaffeegeschmack und kannst außerdem Schimmelbildung vermeiden.
Video: Erfahrungsbericht über den De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 556.55.SB Kaffeevollautomat
Für wen eignet sich der De’Longhi PrimaDonna Class?
Dieser Kaffeevollautomat ist perfekt für dich geeignet, wenn du beste Kaffeespezialitäten ganz einfach auf Knopfdruck in deinem eigenen Heim genießen möchtest. Die Möglichkeit, eigene Rezepte einzuprogrammieren, spricht auch solche Kaffeegenießer an, die auf ein individuelles Geschmackserlebnis Wert legen.
Aufgrund ihrer kompakten Größe ist dieses Gerät auch für die kleinere Küche gut geeignet. Mit dem Wassertank von 2 Litern können jedoch in schneller Folge mehrere Tassen Kaffee aufgebrüht werden, sodass die PrimaDonna Class für einen Haushalt mit mehreren Kaffeetrinkern ausreichend ist.
Auch Hi-Tech Fans haben an diesem Gerät ihre Freude. Ein ansprechendes Design, Touch Bedienung und ein mehrfarbiges, großes Display repräsentieren den neuesten Stand der Technik. Die App Steuerung ist ein weiteres Feature, das diesen Kaffeevollautomaten perfekt in eine moderne Wohnumgebung integriert.
Vorteile und Nachteile des De’Longhi Geräts
Vorteile
- Ansprechendes Design in Edelstahl
- App Steuerung über Coffee Link App
- Herausnehmbare Brühgruppen
- Ausgezeichnetes Milchschaumsystem mit drei Einstellungen
- Vorprogrammierte Kaffeegetränke und programmierbare Speicherplätze
- Hochwertiges Kegelmahlwerk aus Edelstahl mit 13 Einstellungen
- Zwei Heizsysteme
- Leicht zu bedienen
Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis
Häufig gestellte Fragen zum PrimaDonna Class ECAM
Kann man den Kaffeevollautomaten nur mit Wasserfilter benutzen?
Grundsätzlich funktioniert das Gerät auch ohne den Wasserfilter. Doch wird es vom Hersteller dringend empfohlen, stets einen solchen Filter zu benutzen, der den Kalkgehalt aus dem Wasser filtert. Kalkhaltiges Wasser beeinflusst nicht nur den Geschmack des Kaffees negativ, es kann auch dem Gerät schaden.
Kann der Milchbehälter angenommen werden?
Ja, der Milchbehälter kann leicht abgenommen werden. Nach dem Gebrauch kannst du restliche Milch darin auch im Kühlschrank aufbewahren.
Wie hoch ist die Betriebslautstärke?
Die meisten Geräusche entstehen beim Mahlen des Kaffees. Doch läuft das Mahlwerk sehr leise, sodass die meisten Kunden die Betriebsgeräusche nicht als störend empfinden.
Kann man mit dem Gerät auch Kakao machen?
Ja, das ist möglich. Dazu brauchst du lediglich das Kakaopulver in eine Tasse geben und heiße Milch darauf laufen lassen.
Kann man das Wasser für den Vollautomaten auch direkt aus der Leitung anschließen?
Nein, dieses Gerät ist nicht für einen Festwasseranschluss vorgesehen. Es ist ein Wassertank mit einer Kapazität von 2 Litern eingebaut, der das Wasser für den Kaffee liefert.
Welche Tassenhöhe passt unter den Kaffeeauslass?
Die Tasse kann maximal 14 cm hoch sein, um bequem unter den Kaffeeauslass zu passen.
Fazit
Der De’Longhi PrimaDonna Class ECAM 556.55.SB Kaffeevollautomat ist mit vielen modernen Extras ausgestattet, sodass sich viele Kaffeespezialitäten mit hoher Qualität auf unkomplizierte Art herstellen lassen. Touchbedienung und ein übersichtliches Display machen es kinderleicht, Espresso, Cappuccino und zahlreiche andere Getränke aufzubrühen.
Das kompakte Gerät kann über Bluetooth auch mit dem Smartphone verbunden werden und so über eine App gesteuert werden. So kannst du dir das Kaffeekochen noch bequemer gestalten.
Die Kundenrezensionen für dieses Gerät sind ausgezeichnet. Die meisten Kunden erteilen dem Kaffeevollautomaten hohe Bewertungen und wissen den Komfort zu schätzen, den das De’Longhi Gerät bietet. Auch in Tests schneidet der PrimaDonna Class hervorragend ab, sodass man ihn unbedenklich zum Kauf empfehlen kann.
- Autoren-Wertung
- bewertet 4.5 Sterne
- außergewöhnlich
- De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 556.55.SB
- Rezensiert von:
- Veröffentlich am:
- Zuletzt überarbeitet:
- Features
- Zubereitung
- Qualität
- Preis
Der sexy-schlanke De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 556.55.SB Kaffeevollautomat lässt sich komfortabel per App steuern. Schon ab -- € erhältlich.