Krups EA815070 Kaffeevollautomat Test Rezension 2023

Der Krups EA815070 Kaffeevollautomat ist eines der beliebtesten Modelle bei Amazon. Ein hochwertiger Vollautomat zu einem so günstigen Preis – Kann das funktionieren?

Wir haben den Vollautomaten von Krups genauer unter die Lupe genommen.

Der EA815070 von Krups ist optimal für Einsteiger

Krups EA815070 Kaffeevollautomat
Der Krups EA815070 Kaffeevollautomat beeindruckt mit Features wie einem Tassenwärmer oder einer Speicher-Funktion und kann zum Einstiegspreis erworben werden.

Dieser Vollautomat ist mit einem Kegelmahlwerk aus Edelstahl ausgestattet, mit dem die Bohnen vor jedem Brühvorgang frisch gemahlen werden.

Die Körnung des Kaffeemehls kann von in drei Einstellungen fein, mittel oder grob gewählt werden. So kann man für den Espresso feines Kaffeemehl herstellen und sich bei einem Kaffee Crema für eine gröbere Variante entscheiden.

Die relativ hohe Lautstärke des Mahlwerks kann allerdings störend wirken.

Das Gerät verfügt auch über eine Doppelmahlfunktion. Damit kann man die doppelte Menge Bohnen mahlen, wenn eine größere Tasse Kaffee gefüllt werden soll.

Für eine hohe Kaffeequalität sorgt auch das patentierte Compact-Thermoblock-System. Die Brühkammer aus Edelstahl hergestellt und sorgt dafür, dass der Kaffee stets gut gepresst ist. Das System heizt sich schnell auf, sodass man die erste Tasse heißen Kaffee schon gleich nach dem Einschalten erhalten kann.

Zum Aufschäumen von Milch besitzt das Gerät mit der integrierten Cappuccino Plus System ein herausragendes Feature unter den bestplatzierten Automaten.

Es wird damit ermöglicht, dass der Milchschaum unmittelbar in der Tasse entsteht. So können auch bei milchhaltigen Getränken Profiergebnisse erzielt werden.

Ein besonderes Plus des Gerätes ist der große Bohnenbehälter, der oben angebracht ist und 275 Gramm Kaffeebohnen hält. Der Behälter ist durchsichtig, sodass du die Füllmenge im Blick hast.

Der Krups EA815070 Kaffeevollautomat verfügt auch über eine Abschaltautomatik. Dies lässt das Gerät automatisch ausschalten, wenn es über eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird.

Diese Zeit kann individuell verstellt werden. Zu den weiteren Features des Vollautomaten gehört auch ein Tassenvorwärmer, der die Crema bei einem Espresso Kaffee besonders haltbar macht.

Besonders praktisch gestaltet sich auch der höhenverstellbare Kaffeeauslauf Er kann von 60 bis zu 105 mm verstellt werden. So kann man Kaffeetassen in verschiedenen Höhen mit diesem Vollautomaten einsetzen.

Der Krups EA815070 Kaffeevollautomat beeindruckt mit Features wie einem Tassenwärmer oder einer Speicher-Funktion und kann zum Einstiegspreis erworben werden.

 Hier kaufen bei Amazon.de

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis
  • Kompakte Bauweise
  • Hochwertiges Mahlwerk mit drei Mahlstufen
  • Schnelles Aufheizen der Brühgruppen
  • Leichte, intuitive Bedienung
  • Automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramme

Nachteile

  • Auslaufhöhe auf höchstem Stand zu niedrig für die meisten Macchiato Gläser
  • Gehäuse aus Kunststoff
  • Espresso Qualität mäßig

Technische Daten des Krups EA815070 Kaffeevollautomat

  • Leistung: 1450 Watt
  • Stromanschluss: 230 Volt
  • Pumpendruck: 15 bar
  • Kapazität Bohnenbehälter: 275 Gramm
  • Kapazität Wassertank: 1,7 Liter
  • Mahlwerk: Kegelmahlwerk aus Edelstahl
  • Abmessungen: 32 x 26 x 36,5 Zentimeter
  • Gewicht: 7,2 kg
  • Material Gehäuse: Kunststoff

Für weitere Details sie dir am besten hier die Bedienungsanleitung an.

Leichte Bedienung überzeugt

Das LC-Display mit dem intuitiven Bedienfeld gestalten es besonders leicht, das Gerät zu handhaben. Der Körnungsgrad des Kaffeemehls wird an einem einfachen Drehschalter am Bohnenbehälter eingestellt.

Bei diesem Vollautomaten ist es möglich, zwei bevorzugte Einstellungen zu speichern. So kann man den Kaffee auf gewünschte Art noch schneller erzielen.

Die einzelnen Kaffeespezialitäten werden von dem Gerät auf einfachen Knopfdruck erzeugt. Unter anderem können folgende Kaffeegetränke zubereitet werden:

  • Kaffee
  • Espresso
  • Cappuccino
  • Latte Macchiato
  • Milchkaffee

Für jede Tasse kann eine unterschiedliche Spezialität gewählt werden. Dabei kann man die Tassen in schneller Folge hintereinander aufbrühen.

Reinigungsfunktionen unterstützen die Hygiene des Vollautomaten

Eine optimale Hygiene trägt nicht nur zu einem gleichbleibend hochwertigen Geschmack des Kaffees bei, sondern erhöht auch die Lebenserwartung des Gerätes. Mit dem Krups EA815070 Kaffeevollautomat lässt sich die Reinigungsroutine sehr einfach ausführen.

Das Gerät verfügt über ein automatisches Programm zum Reinigen und ein weiteres automatisches Programm zum Entkalken des Gerätes.

Weiterhin hat der Vollautomat von Krups auch ein integriertes Filtersystem, das Wasser aus dem Rank entkalkt und von Partikeln befreit.

Abnehmbare Teile der Maschine, wie die Abtropfschale, der Bohnenbehälter und der Wassertank können unter fließendem Wasser ausgespült oder auch in der Spülmaschine gewaschen werden.

Von außen kann man die Maschine nach dem Gebrauch einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.

Für wen ist der Krups EA815070 geeignet?

Schon aufgrund des günstigen Preises ist der Krups EA815070 Kaffeevollautomat ein ausgezeichnetes Einsteigermodell, mit dem man zum ersten Mal selbst einen Kaffeevollautomaten ausprobieren kann.

Die Bedienung des Gerätes ist außerdem intuitiv, sodass man damit sofort erstklassige Kaffeespezialitäten zubereiten kann.

Die kompakte Bauweise dieses Vollautomaten macht ihn auch für eine kleine Küche geeignet, da er auf kleinem Raum aufgestellt werden kann.

Trotzdem sorgt er mit einem Wassertank mit einer Kapazität von 1,7 Litern dafür, dass etliche Tassen Kaffee ohne Nachfüllen zubereitet werden können.

Das Gerät kann für den Singlehaushalt ebenso empfohlen werden, wie für eine Familie mit mehreren Kaffeetrinkern. Die leichte, automatisierte Reinigung trägt dazu bei, dass man die Maschine gerne jeden Tag benutzt.

Häufig gestellte Fragen

Kann bei diesem Gerät die Brühgruppe entnommen werden?

Nein. Bei dem Krups EA815070 Kaffeevollautomat ist die Brühgruppe fest verbaut und kann zum Reinigen nicht entnommen werden. Die regelmäßige Reinigung verläuft über das automatische Programm.

Welche Art von Kaffee kann man mit dem Gerät machen?

Der Vollautomat von Krups ist recht vielseitig in der Herstellung von Kaffeespezialitäten. Man kann mit diesem Gerät normalen Kaffee oder auch Espresso aufbrühen. Da der Kaffeevollautomat auch mit einem Milchaufschäumer versehen ist, können auch Getränke wie Milchkaffee oder der beliebte Cappuccino ausgezeichnet zubereitet werden.

Wie oft muss der Trester Behälter entleert werden?

Im Display erscheint eine Anzeige, wenn es Zeit ist, den Tresterbehälter zu entleeren.

Kann der Wasserfilter ausgetauscht werden?

Ja. Der Wasserfilter sollte in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden, um für kalkarmes Wasser zu sorgen. Dazu sollte ein Original Filter von Krups verwendet werden, um beste Resultate zu garantieren. Der Ersatzfilter ist in der Regel dort erhältlich, wo man das Gerät gekauft hat oder kann auch online erhalten werden.

Kann man die Maschine auch ohne Wasserfilter benutzen?

Ja, der Vollautomat funktioniert ohne Wasserfilter vollkommen normal. Jedoch ist der Wasserfilter sinnvoll, um Kalk aus dem Wasser zu entfernen. Das dient einem besseren Geschmack des Kaffees und dem Schutz des Gerätes.

Wann sollte man reinigen und entkalken?

Wenn die Maschine gereinigt oder entkalkt werden muss, erscheint auf dem Display das entsprechende Symbol. In der Regel muss wesentlich öfter gereinigt als entkalkt werden. Die speziellen Produkte zur Reinigung und zum Entkalken sind bei Krups erhältlich und über die einzelnen Schritte kann man in der Bedienungsanleitung nachlesen.

Welche Kaffeebohnen eignen sich für den Vollautomaten?

Der Krups EA815070 Kaffeevollautomat ist prinzipiell für jede Art von Kaffeebohnen geeignet. Man kann also die Bohnensorte bevorzugen, die einem persönlich am meisten zusagt.

Kann auch Kaffeemehl in der Maschine benutzt werden?

Nein. Dieses Gerät ist lediglich für Bohnen ausgelegt, die im Mahlwerk der Maschine gemahlen werden. Ein zusätzliches Fach für Kaffeemehl ist nicht vorhanden.

Was muss man bei der Wahl des Aufstellplatzes für die Maschine beachten?

Beim Aufstellen der Maschine sollte man einen geringen Abstand zur Wand erlauben, sodass das Stromkabel dahinter Platz findet. Der Wassertank wird nach oben entnommen und auch der Bohnenbehälter wird von oben gefüllt. Daher sollte die Maschine nicht unter einem niedrigen Regalfach aufgestellt werden.

Fazit

Der Krups EA815070 Kaffeevollautomat zeichnet sich durch sein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus, mit dem man sich den Luxus eines eigenen Vollautomaten in der Küche heute leisten kann. Das Gerät ist kompakt gebaut und findet auch in der kleinen Küche leicht Platz.

Die Milchschaumfunktion macht es möglich, auch Spezialitäten wie Cappuccino zu Hause mit höchster Qualität zuzubereiten. Automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramme machen die Pflege des Gerätes einfach.

Der Krups Kaffeevollautomat kann jedem Einsteiger empfohlen werden, der verschiedene Kaffeearten zu Hause auf Knopfdruck genießen möchte.

  • Autoren-Wertung
  • bewertet 4 Sterne
  • 80%

  • Krups EA815070
  • Rezensiert von:
  • Veröffentlich am: 18. März 2023
  • Zuletzt überarbeitet: 18. März 2023
  • Features
    Autor: 80%
  • Zubereitung
    Autor: 80%
  • Qualität
    Autor: 70%
  • Preis
    Autor: 90%

Der Krups EA815070 Kaffeevollautomat beeindruckt mit Features wie einem Tassenwärmer oder einer Speicher-Funktion und kann zum Einstiegspreis von -- erworben werden.