Philips 5000 EP5335/10 Kaffeevollautomat Test Vergleich 2023

In den vergangenen 8 Jahren habe ich über 100 Espressomaschinen, Vollautomaten und Kaffee-Produkte geprüft (Wie wir bewerten). Auf Siebland stelle ich meine Ergebnisse vor und teile mit euch meine Erfahrung als Espressoliebhaber und Kaffeeexperte.
Der Philips 5000 EP5335/10 Kaffeevollautomat bietet durchschnittliche Funktionen zu einem guten Preis. Ein solider Automat mit Selbstreinigung und sechs Getränken zur Auswahl.
Wir zeigen dir, ob sich der Kauf für dich lohnt.
Inhalt
Philips 5000 EP5335/10: Kleiner Vollautomat mit den wichtigsten Funktionen
- Edles Aussehen durch hochwertigen Edelstahl
- Leichte Bedienung und Reinigung
- Herausnehmbare Brühgruppe
- AquaClean Technologie
- 6 Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
- Hoher Anschaffungspreis
- Hohe Folgekosten durch Filterwechsel

Technische Details
Gehäusematerial | Nicht festgestellt |
Farben/Designs | Schwarz, Chrom |
Wassertankkapazität | 1,8 Liter |
Wasserfilter | AquaClean Filter |
Mahlwerk | 100 % Keramikmahlwerk |
Mahlgrad Einstellungen | 12 Einstellungen |
Bohnenfachkapazität | 275 Gramm |
Getränkeauswahl auf Knopfdruck | Ja, diverse Getränkeoptionen |
Kaffee-Stärke und Temperatur einstellbar | Ja, einstellbar |
Milchschaum-Funktion | Ja, mit LatteGo-Milchsystem |
Getränkevielfalt | Ja, 12 Kaffeespezialitäten |
Reinigungs- und Entkalkungsprogramme | Ja, leichte Reinigung mit spülmaschinenfesten Teilen |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Zuverlässigkeit | Kann mindestens 20.000 Tassen Kaffee zubereiten |
Bedienungsanleitung
Hier findest du die deutsche Bedienungsanleitung des Philips 5000 LatteGo.
Wenn du gerne Kaffee trinkst und auch einen Cappuccino, einen Espresso oder einen Latte Macchiato zu Hause genießen möchtest, ist dieser Kaffeevollautomat von Philips ein guter Einstieg.
Das Gerät ist mit einem Mahlwerk ausgestattet, sodass die Bohnen für jede Tasse Kaffee frisch gemahlen werden.
Aufgrund des guten Preises und des integrierten Milchaufschäumers schneidet das Gerät im guten Mittelfeld unter den besten Kaffeevollautomaten ab.
Das Mahlwerk ist bei diesem Gerät aus hochwertiger Keramik hergestellt. Das trägt zu einem leisen Lauf und auch zu einer langen Haltbarkeit bei. Mit diesem Gerät kann man mehr als 20.000 Tassen Kaffee aufbrühen, ohne dass das Mahlwerk ermüdet.
Ausstattung und Funktionen
Bedienung
Bei diesem Gerät wird die leichte Handhabung geschätzt. Du kannst die gängigen Kaffeespezialitäten einfach auf Knopfdruck erhalten.
Dazu verfügt das Gerät über sechs unterschiedliche Einstellungen, mit denen du auf einfaches Drücken der entsprechenden Taste den Kaffee so zubereiten kannst, wie du ihn magst.
Weiterhin bietet der Kaffeevollautomat von Philips auch noch eine Memofunktion, die es dir erlaubt, Stärke, Temperatur und Menge zu bestimmen und einzuspeichern. So ist garantiert, dass der Kaffee deinem Geschmack entspricht.
Das Gerät ist auch einfach zu reinigen. Die Brühgruppe ist für die Reinigung herausnehmbar. Auch das Milchaufschäumsystem, das aus zwei Teilen besteht, lässt sich nach jedem Gebrauch ganz einfach ausspülen.
Von außen ist der Philips Kaffeeautomat aus robustem Edelstahl hergestellt und lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
Integrierter Milchaufschäumer für praktisches Arbeiten
Bei dem Philips 5000 ist ein Milchaufschäumer integriert, mit dem du den Milchschaum gleich in der Tasse integrieren kannst. So entsteht ein appetitlich aussehender Cappuccino ebenso schnell, wie ein Latte Macchiato.
Der Behälter des Milchaufschäumers kann auch im Kühlschrank verwahrt werden, sodass du Reste leicht für den nächsten Kaffee aufheben kannst. Dazu ist er mit einer Abdeckung ausgestattet.
Nach Gebrauch kannst du den Milchaufschäumer auch in die Spülmaschine geben. So wird eine Keimbildung, die bei Milch leicht möglich ist, garantiert vermieden.
Die Qualität des Kaffees selbst bestimmen
Mit dem Philips 5000 EP5335/10 Kaffeevollautomat stehen dir fünf unterschiedliche Mahlgrade zur Verfügung. Das ist im Vergleich relativ wenig, reicht aber meist für gute Ergebnisse aus.
Die richtige Kaffeetemperatur ist ebenso wichtig, wie die Kaffeestärke. Mit der Kaffeestärke wird die Kaffeemenge bestimmt, die für jede Tasse gebraucht wird.
Nicht zuletzt kannst du auch die Tassenfüllmenge wählen. So ist es dir möglich, unterschiedlich große Tassen zu verwenden. Auch ist es möglich, eine doppelte Portion für zwei Tassen aufzubrühen.
Ausstattung des Geräts
Der Kaffeevollautomat von Philips ist mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen versehen, die zu deinem Komfort beitragen. Es ist ein Filter an diesem Gerät angebracht, der den Kalk aus dem Wasser entfernen kann.
Diese AquaClean Technologie trägt dazu bei, dass dein Kaffeegenuss nicht durch die Geschmacksbeeinträchtigung von kalkhaltigem Wasser beeinträchtigt wird und bietet auch ein Schutz für dein Gerät.
Kalkablagerungen können für den Kaffeevollautomaten sehr schädlich sein und zu starken Funktionsproblemen führen. Mit der Technologie von Philips kannst du etwa 5.000 Tassen Kaffee aufgießen, bevor du das Gerät entkalken musst, wenn du den Filter regelmäßig wechselst.
Das Gerät besitzt ein Touch-Display, mit dem die Bedienung leicht von der Hand geht.
Video: Philips 5000 LatteGo Test
Für wen eignet sich der Philips 5000 EP5335/10 Kaffeevollautomat?
Das Gerät ist ideal für den Haushalt geeignet. Es ist kein spezielles Wissen nötig, um mit diesem Kaffeevollautomaten sofort verschiedene Kaffeespezialitäten herzustellen. Deshalb ist es auch ein ideales Gerät für Einsteiger.
Der Kaffeevollautomat kann auch in einem kleineren Büro eingesetzt werden. Die einfache Bedienung und Reinigung ermöglicht es, dem Personal schnellen Kaffeegenuss zu ermöglichen.
Häufig gestellte Fragen zum Philips 5000 EP5335/10 Kaffeevollautomaten
Welche Kaffeesorte eignet sich für diesen Kaffeevollautomaten
Jede Kaffeesorte hat ihre Eigenheiten und die Wahl der Kaffeebohnen ist sehr individuell. Du solltest jedoch stets frische Bohnen hoher Qualität auswählen und nicht unbedingt auf Billigprodukte zurückgreifen.
Wie hoch kann die Tasse sein, um noch unter den Auslass zu passen?
Bei diesem Gerät gestaltet sich der Einsatz von unterschiedlichen Tassengrößen recht einfach. Neben der normalen Kaffeetasse kann man auch hohe Lattegläser einsetzen. Gefäße mit einer Höhe bis zu 15 cm können leicht unter dem Auslauf Platz finden.
Gibt es Behälter für zwei Bohnensorten?
Nein, man kann gleichzeitig nur eine Sorte Bohnen benutzen. Es gibt jedoch auch einen Behälter für gemahlenen Kaffee. So kann man auch schon einmal eine Tasse Kaffee aus anderem Pulver, etwa koffeinfrei, aufbrühen.
Welche Stellhöhe wird benötigt?
Das Gerät selbst ist 34 cm hoch. Es sollte darüber jedoch noch Platz sein, damit das Gerät befüll werden kann, ohne es dazu bewegen zu müssen. Somit ist eine Stellhöhe von etwa 60 cm empfehlenswert.
Fazit
Der Philips 5000 EP5335/10 ist ein hochwertiges Gerät, dass sich durch eine sehr einfache Bedienung auszeichnet. Dennoch gibt es verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, mit denen man die Feinheiten des Kaffeegeschmacks selbst bestimmen kann.
Das Milchaufschäumsystem ist integriert und unkompliziert zu reinigen. Die Rezensionen von Kunden zu diesem Kaffeevollautomaten sind hervorragend und die hohe Qualität des Geräts wird immer wieder lobend erwähnt.
Auch in unabhängigen Tests hat der Philips Kaffeeautomat gut abgeschnitten. Daher kann man das Gerät bedenkenlos zum Kauf empfehlen.
- Autoren-Wertung
- bewertet 5 Sterne
- spektakulär
- 100%
- Philips 5000 EP5335/10
- Rezensiert von: Alex
- Veröffentlich am: 14. Juni 2023
- Zuletzt überarbeitet: 14. Juni 2023
- FeaturesAutor: 100%
- ZubereitungAutor: 100%
- QualitätAutor: 100%
- PreisAutor: 90%
Der Philips 5000 EP5335/10 Kaffeevollautomat sieht nicht nur edel aus, sondern liefert individuellen Kaffeevollgenuss auf luxuriöse Weise.