Philips 5000 Serie EP5365/10 Kaffeevollautomat Test Rezension 2023
Mit dem Philips 5000 Serie EP5365/10 Kaffeevollautomat kannst du fünf beliebte Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck zubereiten. Weiterhin lassen sich verschiedene Einstellungen einfach vornehmen, sodass du deinen Kaffee ganz nach deinem persönlichen Geschmack zubereiten kannst.
Das Gerät bietet neben einem eingebauten Wasserfilter auch eine simple Bedienung der Kaffeezubereitung und liefert dabei ausgezeichnete Kaffeequalität. Erfahre hier, wie sich der Kaffeevollautomat mit Milchbehälter im Vergleich schlägt.
Inhalt
- Frisch gemahlene Bohnen für den Kaffee
- Technische Daten des Philips 5000 Kaffeevollautomaten
- Fünf leckere Spezialitäten auf Knopfdruck
- Einfache Benutzung und Wartung
- Für wen eignet sich der Philips 5000 Serie EP5365/10 Kaffeevollautomat?
- Vorteile und Nachteile des Philips 5000
- Häufig gestellte Fragen zu diesem Kaffeevollautomaten
- Fazit
Frisch gemahlene Bohnen für den Kaffee

Dieser Kaffeevollautomat von Philips verfügt über ein integriertes Mahlwerk, mit dem die Bohnen für jede Tasse Kaffee stets frisch gemahlen werden. So kannst du ein optimales Kaffeearoma und den unvergleichlichen Geschmack genießen, den du nur mit ganz frischem Kaffeemehl erzielen kannst.
Das hochwertige Mahlwerk kann in fünf Stufen eingestellt werden. So kannst du für jede Kaffeespezialität genau den richtigen Mahlgrad einstellen. Für Espresso wird in der Regel die feinste Einstellung bevorzugt, während für Café Americano oft gröber gemahlene Bohnen verwendet werden.
Bei dieser Maschine kommt ein hochwertiges Scheibenmahlwerk aus Keramik zum Einsatz, das auch bei ständiger Benutzung eine lange Lebensdauer aufweist. Mindestens 20.000 Portionen Kaffee können damit gemahlen werden. Dabei erzielst Du stets ein gleichmäßiges Ergebnis, dass zu einem zu einer ebenmäßigen Extraktion und einem ausgezeichneten Kaffeegeschmack beiträgt.
Gelegentlich möchtest du sicher auch einmal eine neue Kaffeesorte ausprobieren oder eine Tasse koffeinfreien Kaffee aufschütten. Mit diesem Gerät von Philips ist das kein Problem. Neben frisch gemahlenen Bohnen aus dem Bohnenbehälter, kann man nämlich auch Pulverkaffee benutzen. Dieser wird über ein zusätzliches Schubfach eingegeben, sodass der Bohnenbehälter nicht geleert werden braucht, um einen anderen Kaffee zu probieren.
Der Behälter für die Kaffeebohnen kann 250 Gramm Bohnen fassen. Man kann die Bohnen ruhig über einen längeren Zeitraum im Behälter belassen. Eine neue Frischeversiegelung trägt dazu bei, dass die Frische der Bohnen garantiert bleibt.
Der Philips 5000 Serie EP5365/10 Kaffeevollautomat zeichnet sich durch eine großartige Qualität und Zubereitung aus.
Technische Daten des Philips 5000 Kaffeevollautomaten
- Stromanschluss: 230 Volt
- Material: Edelstahl
- Kapazität Wassertank: 1,8 Liter
- Kapazität Milchtank: 0,5 Liter
- Fassungsvermögen Kaffeebohnen: 250 Gramm
- Fassungsvermögen Kaffeesatzbehälter: 15 Portionen
- Abmessungen: 22,1 × 34,0 × 43,0 cm
- Gewicht: 7,2 Kg
- Mahlgradeinstellungen: 5
- Temperatureinstellungen: 3
- Aromastärke Einstellungen: 5
Hier findest du die deutsche Bedienungsanleitung zum Philips 5000.
Fünf leckere Spezialitäten auf Knopfdruck
Mit diesem Kaffeevollautomaten ist es ganz einfach, verschiedene Kaffeespezialitäten genau so lecker zuzubereiten, wie im italienischen Kaffee und das auf einfachen Knopfdruck. Man kann einen starken Espresso oder einen milderen Café Americano wählen, oder sich auch für Spezialitäten mit Milch, wie Cappuccino, Café au lait oder Latte Macchiato entscheiden.
Die Milchgetränke lassen sich durch den eingebauten Milchschäumer leicht aufbrühen. Dazu braucht man lediglich den gefüllten Milchbehälter in die Maschine einzusetzen und den entsprechenden Knopf für die Spezialität drücken. Der Milchbehälter kann leicht abgenommen werden und die übrige Milch kannst du darin auch im Kühlschrank verwahren.
Einfache Benutzung und Wartung
Die Benutzeroberfläche ist bei diesem Gerät sehr übersichtlich gestaltet, sodass du den Kaffeevollautomaten von Anfang an leicht bedienen kannst. Dabei unterstützt auch ein modernes Display, auf dem du die Programmwahl ablesen kannst. Über die Automatikprogramme hinaus stehen auch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung, mit denen du den Kaffeegenuss individualisieren kannst.
Man kann sowohl die Stärke des Kaffees, als auch die Temperatur einstellen und außerdem den Mahlgrad für die Kaffeebohnen bestimmen. Die Einstellungen kann man in einem Benutzerprofil speichern.
Ein weiteres praktisches Feature, das die Bedienung erleichtert, ist der höhenverstellbare Kaffeeauslauf. So kannst du kleine Espressotassen füllen, ohne dass der Kaffee verspritzt wird, aber auch hohe Becher und Gläser für den Kaffeevollautomaten einsetzen, die gerne für Spezialitäten wie Latte Macchiato gebraucht werden.
Die Wartung des Geräts gestaltet sich ebenfalls einfach. Das Milchsystem wird nach jedem Einsatz automatisch durchgespült. So ist eine optimale Hygiene gewährleistet und es können sich an abgesetzten Milchresten keine Bakterien bilden. Die Brühgruppen können zum Reinigen einfach entnommen und unter fließendem Wasser ausgespült werden.
Dieser Kaffeevollautomat verfügt über einen eingebauten Wasserfilter, der Kalk und andere Schadstoffe aus dem Wasser entfernt. Wird dieser Filter regelmäßig gewechselt, so kannst du rund 5.000 Tassen Kaffee aufbrühen, bevor ein Entkalken der Maschine notwendig ist.
Für wen eignet sich der Philips 5000 Serie EP5365/10 Kaffeevollautomat?
Dieses Gerät ist ausgezeichnet für jeden Haushalt geeignet, in dem gerne Kaffee getrunken wird, aber auch in einem kleinen Büro kann das praktische Gerät ausgezeichnete Dienste leisten. Der Wassertank hat eine Kapazität von 1,8 Liter und ist somit großzügig bemessen.
Die Bedienung des Geräts ist denkbar einfach, da die einzelnen Spezialitäten durch das Drücken eine Taste zubereitet werden können. Daher ist diese Maschine auch für Einsteiger bestens geeignet. Der Preis für dieses Gerät liegt ein wenig über dem eines Einsteigermodells, dafür bietet der Philips Kaffeevollautomat jedoch auch eine überragende Qualität und Funktionalität.
Video: Testbericht der Philips Kaffeevollautomat EP 5365/10
Vorteile und Nachteile des Philips 5000
Vorteile
- Fünf vorprogrammierte Kaffeespezialitäten auf Tastendruck
- Milchaufschäumer mit entnehmbarem Milchkännchen
- Integriertes Mahlwerk mit fünf Einstellungen
- Auch mit Kaffeepulver nutzbar
- Mit integriertem Wasserfilter
- Leichte Bedienung und Entkalkung
- Hohe Kapazität von Wasser- und Milchtank
Nachteile
- Kein Tassenwärmer vorhanden
- Einfüllen von Pulver und Kaffeebohnen umständlich
Häufig gestellte Fragen zu diesem Kaffeevollautomaten
Welche Kaffeemischung passt zu dem Kaffeevollautomaten?
Es gibt heute eine große Auswahl von unterschiedlichen Bohnenmischungen, die in Kaffeevollautomaten verwendet werden können. Für welche Mischung man sich schließlich entscheidet, hängt natürlich in erster Linie vom eigenen Geschmack ab. Doch das Probieren macht viel Vergnügen und mit dem Pulverfach ist es einfach, immer einmal wieder eine andere Sorte aufzubrühen.
Welche Höhe hat der Kaffeeauslass?
Bei diesem Kaffeevollautomaten ist der Kaffeeauslass in der Höhe verstellbar. Selbst modische Gläser für Latte Macchiato passen bis zu einer Höhe von 15,5 cm unter den Auslass.
Ist der Milchschaum richtig heiß?
Ja, bei diesem Gerät wird der Milchschaum zweimal aufgeschäumt, was den Schaum besonders cremig und auch heiß macht.
Gibt es zwei Behälter für Kaffeebohnen?
Das Gerät kann mit zwei verschiedenen Kaffeesorten benutzt werden. Es verfügt jedoch nicht über zwei Bohnenbehälter, sondern über einen Bohnenbehälter und ein Schubfach für gemahlenen Kaffee.
Kann man im Milchbehälter auch Mandelmilch oder Sojamilch aufschäumen?
Ja, auch solche Milchsorten können im Milchbehälter aufgeschäumt werden. Bei der Mandelmilch entsteht jedoch ein weniger fester Schaum.
Kann man zwei Tassen zur gleichen Zeit aufbrühen?
Nein, es ist nur ein Kaffeeauslass vorhanden.
Wie wird die Milch aufgeschäumt?
Die Milch wird zweimal mit heißer Luft aufgeschäumt. So entsteht ein Schaum von ausgezeichneter Konsistenz.
Muss das Gerät mit dem Filter betrieben werden?
Der Hersteller empfiehlt, den Kaffeeautomaten stets mit dem Filter zu betreiben, da dieser einen effektiven Schutz gegen Verkalkung darstellt. Das Gerät läuft jedoch auch ohne den Filter. In diesem Fall muss jedoch wesentlich häufiger entkalkt werden.
Kann man den Bohnenbehälter zum Reinigen und Auffüllen entnehmen?
Nein, bei diesem Modell ist der Bohnenbehälter ein fester Bestandteil der Kaffeevollautomaten und kann nicht entnommen werden.
Kann dieses Modell mit Alexa gesteuert werden?
Nein, dieses Gerät ist nicht für die Alexa Sprachsteuerung ausgestattet.
Welche Temperatur hat der aufgebrühte Kaffee?
Der Kaffee hat eine Temperatur von 65 – 70 Grad C.
Ist in diesem Gerät ein Kaffeezähler eingebaut?
Ja, dieses Modell verfügt über einen Kaffeezähler, der jedoch für den Verbraucher nicht sichtbar ist. Nur das Servicepersonal kann den Zähler einsehen.
Fazit
Der Philips 5000 Serie EP5365/10 Kaffeevollautomat ist ein ausgezeichnetes Gerät für den Haushalt, das sich durch einen großen Funktionsumfang und eine hohe Qualität auszeichnet. Fünf Kaffeespezialitäten können auf einfachen Knopfdruck automatisch zubereitet werden und der integrierte Milchaufschäumer liefert für die entsprechenden Spezialitäten einen hervorragenden Schaum.
Die Bedienung des Geräts ist einfach und der Kaffee zeichnet sich durch ausgezeichneten Geschmack aus. Daher sind die meisten Kunden mit dem Kauf dieser Maschine auch überaus zufrieden und erteilen dem Philips Gerät ausgezeichnete Bewertungen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei dem Kaffeevollautomaten hervorragend. Daher kann man den Philips 5000 Serie EP5365/10 Kaffeevollautomat auch jedem interessierten Kaffeeliebhaber zum Kauf empfehlen.
- Autoren-Wertung
- bewertet 5 Sterne
- spektakulär
- Philips 5000 Serie EP5365/10
- Rezensiert von:
- Veröffentlich am:
- Zuletzt überarbeitet:
- Features
- Zubereitung
- Qualität
- Preis
Der Philips 5000 Serie EP5365/10 Kaffeevollautomat zeichnet sich durch eine großartige Qualität und Zubereitung aus. Der Preis von nur -- € überzeugt.