Philips EP3550/00 Kaffeevollautomat Test Rezension 2023
Philips schickt mit dem kleinen EP3550 ein schönes Modell ins Rennen. Der integrierte Milchaufschäumer und die umfangreichen Funktionen sind in dieser Kompaktklasse eher selten.
Wir stellen das Gerät hier genauer vor und zeigen dir alle Vor- und Nachteile.
Inhalt
- Schöne Verarbeitung des Philips EP3550 Kaffeevollautomaten
- Vorteile und Nachteile
- Technische Daten
- Mahlgradeinstellungen, Aromastärke und Füllmenge
- Reinigungsautomatik garantiert frischen Kaffeegeschmack
- Milchbehälter mit integrierter Schnellreinigungsfunktion
- Getränkeauswahl
- Reinigung und Wartung
- Brühgruppe ist vollständig aus dem Gerät entnehmbar
- Höhenverstellbarer Tassenauslauf
- Milchschaum mit perfekter Konsistenz
- Philips Kaffeevollautomat EP3550: Kaffeevielfalt leicht gemachtVideo: Vorstellung des Philips EP3550/00
- Kaufberatung Kaffeevollautomaten
- Häufige Fragen zum Produkt Philips EP3550/00
Schöne Verarbeitung des Philips EP3550 Kaffeevollautomaten

Hersteller Philips hat sich beim Produkt Philips EP3550/00 für ein zeitloses, schlichtes Design entschieden. Der frei stehende, kompakte Kaffeevollautomat fügt sich deshalb in jeden Einrichtungsstil harmonisch ein.
In den Kaffeevollautomaten ist ein qualitativ hochwertiges Laufwerk aus 100 % Keramik integriert. Bei Keramik handelt es sich um ein außergewöhnlich hartes Material.
Mit dem in den Kaffeevollautomat Philips EP3550/00 integriertem Laufwerk lassen sich Bohnen für mindestens 20.000 Tassen Kaffee mahlen.
Der Philips EP3550/00 Kaffeevollautomat ist eine schlichte Eleganz und bietet mehr als nur Kaffeegenuss.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Langlebiges, leises Keramiklaufwerk
- Für Kaffeebohnen und Kaffeepulver geeignet
- Einfache, schnelle Bedienung
- AquaClean Technologie
- Zügige Zubereitung
Nachteile
- Auffangbehälter für das Tropfwasser ist aufgrund seiner Größe unhandlich in kleineren Spülbecken
Technische Daten
- Abmessungen: 21,5 × 33,0 × 42,9 cm
- Gewicht: 7,2 Kilo
- Farbe: Schwarz
- Fassungsvermögen Wassertank: 1,8 l
- Fassungsvermögen Kaffeebohnenbehälter: 250 g
- Fassungsvermögen Kaffeesatzbehälter: 15 Portionen
- Netzspannung: 230 V
- Pumpendruck: 15 bar
- Länge des Anschlusskabels: 100 cm
Weitere Informationen zur Geräte-Handhabung findest du in der deutschen Bedienungsanleitung.
Mahlgradeinstellungen, Aromastärke und Füllmenge
Der Kaffeevollautomat Philips EP3550/00 bietet dem Anwender diverse Einstellmöglichkeiten, um die Herstellung an die persönlichen Vorlieben anzupassen.
Das Gerät bietet dem Anwender drei diverse Temperatureinstellungen, fünf unterschiedliche Aromastärken sowie fünf verschiedene Mahlgradeinstellungen.
Zudem lässt sich die Füllmenge von Milch und Kaffee verstellen. Das Mahlwerk bringt den Geschmack der verwendeten Sorte Kaffeebohnen perfekt zur Geltung.
Mit dem Kaffeevollautomaten Philips EP3550/00 lässt sich auch Kaffeepulver verwenden. Dadurch kann in dem Gerät auch koffeinfreier Kaffee mit handelsüblichem entkoffeiniertem Pulver per Knopfdruck hergestellt werden, wenn dieses zum Beispiel von Gästen gewünscht wird.
Reinigungsautomatik garantiert frischen Kaffeegeschmack
Damit jede Tasse Kaffee hervorragend schmeckt, wird beim Ausschalten oder beim Starten des Kaffeevollautomaten der Kaffeekreislauf automatisch gereinigt.
Um eine lange Lebensdauer sicherzustellen, informiert der Kaffeevollautomat, wenn eine Entkalkung nötig ist. Verständliche Anleitungen auf dem Display leiten den Benutzer sicher durch den gesamten Vorgang.
Milchbehälter mit integrierter Schnellreinigungsfunktion
Der Milchbehälter des Modells Philips EP3550/00 ist mit einer komfortablen Schnellreinigungsfunktion ausgestattet. Sie wird komfortabel per Knopfdruck aktiviert und stellt sicher, dass immer frische, hygienisch einwandfreie Milch in die Tassen läuft.
Getränkeauswahl
Mit der vollautomatischen Kaffeemaschine Philips EP3550/00 gelingen folgende Spezialitäten per Knopfdruck:
- Milchschaum
- Espresso
- Cappuccino
- Kaffee
- Latte macchiato
Zudem bereitet der Vollautomat per Tastendruck heißes Wasser, beispielsweise für eine Tasse Tee, zu.
Reinigung und Wartung
Jeder Kaffeevollautomat muss regelmäßig gereinigt und entkalkt werden. Um diese Arbeiten so einfach wie möglich zu gestalten, ist das Modell Philips EP3550/00 mit automatischen Reinigungsfunktionen und der von Philips entwickelten AquaClean Technologie ausgestattet.
Die AquaClean Technologie stellt sicher, dass mit der Maschine 5.000 Tassen Kaffeegetränke zubereitet werden können, ohne dass eine Entkalkung nötig ist.
Voraussetzung dafür ist, dass der integrierte Wasserfilter, welches das Leitungswasser reinigt, turnusmäßig ausgetauscht wird. In welchem Turnus der Filter ausgewechselt werden muss, hängt insbesondere von der Leitungswasserqualität und der Wasserhärte ab.
Brühgruppe ist vollständig aus dem Gerät entnehmbar
Die Brühgruppe ist das Herz des Kaffeevollautomaten. Dort wird das Kaffeemehl zusammengedrückt und das Wasser durchfließt das Pulver. Damit Keime, Bakterien und Schimmel keinen Nährboden vorfinden, muss die Brühgruppe ein Mal pro Woche sorgfältig gesäubert werden.
Beim Kaffeevollautomat Philips EP3550/00 lässt sich diese Komponente seitlich vollständig aus dem Gerät heraus nehmen. Anschließend wird die Brühgruppe unter fließendem Wasser gründlich abgewaschen und die Brühgruppe wieder in die Maschine eingesetzt.
Höhenverstellbarer Tassenauslauf
Das Modell Philips EP3550/00 ist mit einem in der Höhe verstellbaren Tassenauslauf bestückt. Es ist so konzipiert, dass er sich an jede Tasse und jedes Glas perfekt anpasst. Dadurch werden Spritzer und ein unerwünschtes Abkühlen vermieden.
Der Kaffeevollautomat bleibt sauber und die zubereiteten Kaffeespezialitäten können mit der richtigen Temperatur serviert werden.
Milchschaum mit perfekter Konsistenz
Cremiger Milchschaum als Krönung einer Tasse Kaffee verwöhnt die Geschmacksnerven. Im Milchbehälter des Produktes Philips EP3550/00 wird die Milch zweimal aufgeschäumt.
Der Milchschaum besitzt eine cremige Konsistenz und die richtige Temperatur, wenn er in die Tasse läuft. Der Behälter mit der Milch lässt sich sogar im Kühlschrank aufbewahren.
Über das integrierte Display lässt sich das Modell Philips EP3550/00 komfortabel, leicht und schnell bedienen. Bei den Einstellungen und wichtigen Wartungsarbeiten unterstützen eindeutige Symbole.
Philips Kaffeevollautomat EP3550: Kaffeevielfalt leicht gemachtVideo: Vorstellung des Philips EP3550/00
Kaufberatung Kaffeevollautomaten
Interessant dürfte ein Blick auf den Vergleich der Vollautomaten für dich sein. Dort vergleichen wir übersichtlich alle von uns rezensierten Modelle.
Eine aus dem Gerät entnehmbare Brühgruppe bietet den Vorteil, dass sie einfach durch Abspülen unter der Wasserleitung gereinigt werden kann. Im Innern der Brühgruppe sorgt ein spezielles Reinigungsprogramm für einwandfreie Hygiene.
Eine entnehmbare Brüheinheit bietet zudem den Vorteil, dass sie sich im Falle eines Defektes einfach durch ein neues Bauteil ersetzen lässt.
Weiterhin wichtig ist ein integriertes Entkalkungsprogramm. Trotz Verwendung eines Wasserfilters muss ein Kaffeevollautomat turnusmäßig entkalkt werden.
Das Modell Philips EP3550/00 mit integrierter AquaClean Technologie ermöglicht es, 5000 Tassen Kaffeespezialitäten herzustellen, bevor eine Entkalkung nötig ist.
Mit der vollautomatischen Kaffeemaschine Philips EP3550/00 lassen sich fünf Kaffeespezialitäten per Knopfdruck herstellen. Das ist vergleichsweise eher wenig, kann aber je nach Vorlieben ausreichen. Zudem verfügt der Kaffeevollautomat über eine Heißwasserfunktion.
Vor der Entscheidung für ein Modell muss sichergestellt sein, dass sich der Kaffeevollautomat am ausgewählten Platz gut bedienen lässt. Das Netzkabel muss eine ausreichende Länge besitzen.
Beim Kauf des Modells Philips EP3550/00 ist ein 100 cm langes Netzkabel im Lieferumfang inklusive.
Bohnenbehälter, Milchbehälter und Wassertank müssen gut erreichbar sein. Diese Anforderungen erfüllt der Kaffeevollautomat Philips EP3550/00.
Ein wichtiges Kriterium ist das Mahlwerk. Kunden haben die Auswahl zwischen Kaffeevollautomaten mit Kegel- oder Scheibenmahlwerk.
Das Mahlwerk kann entweder aus Edelstahl oder aus Keramik bestehen. Der Kaffeevollautomat Philips EP3550/00 ist mit einem Scheibenmahlwerk aus Keramik bestückt, was ein deutlicher Vorteil für feines Kaffeepulver ist.
Wie viele Portionen Kaffee in einem Durchgang zubereitet werden können, ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Mit dem Modell Philips EP3550/00 lassen sich 15 Tassen Kaffeespezialitäten in einem Durchlauf herstellen.
Häufige Fragen zum Produkt Philips EP3550/00
Ist es korrekt, dass der Einschaltknopf kontinuierlich blinkt?
Ja, das Gerät blinkt im Stand-by-Modus. Nur wenn der Hauptschalter an der Rückseite des Gerätes ausgeschaltet ist, ist das Blinken deaktiviert.
Kann der Kaffeevollautomat auch zur Herstellung von nicht aufgeschäumter, warmer Milch eingesetzt werden?
Ja, das ist möglich.
Lässt sich mit dem Gerät auch heiße Schokolade zubereiten?
Ja. Mit der Milchschaumfunktion lässt sich leckere heiße Schokolade herstellen.
Mit wie viel bar Druck arbeitet der Kaffeevollautomat?
Der Philips EP 3550 arbeitet mit maximal 15 bar.
Ist der Kaffeevollautomat auch ohne Wasserfilter benutzbar?
Ja.
Lässt sich die Brühgruppe aus der Maschine entnehmen?
Ja, die Brühgruppe kann und muss sogar regelmäßig zur Reinigung entnommen werden.
Kann die Stromzufuhr einfach unterbrochen werden, ohne dass Einstellungen verloren gehen?
Ja. Sogar wenn das Gerät nur am Wochenende benutzt wird, gehen die Einstellungen nicht verloren.
Lassen sich bei entferntem Milchbehälter zwei große Tassen gleichzeitig mit Kaffee befüllen?
Ja, das ist möglich.
Ist es normal, dass sich im Auffangbehälter viel Wasser sammelt?
Ja, viele Benutzer haben dies festgestellt.
Wie lässt sich mit dem Modell Philips EP3550/00 Latte macchiato herstellen?
Mit der Funktion Milk Frappé lässt sich so viel Milch herstellen, wie gebraucht wird. Anschließend Espresso zubereiten und abschließend noch einmal Milch. Ob die Optik stimmt, kann nicht gesagt werden.
Ist der AquaClean-Filter im Lieferumfang inklusive oder muss dieser separat dazu bestellt werden?
Ein AquaClean-Filter wird beim Gerätekauf mitgeliefert.
Wie hoch ist der Auslass bei diesem Kaffeevollautomaten?
Die Höhe ist verstellbar zwischen 11 und 15 Zentimetern.
Wird zu diesem Produkt ein Milchaufschäumer als Sonderzubehör angeboten?
Nein. Das ist auch nicht nötig. Da sich glatter Milchschaum leicht und schnell in der gewünschten Konsistenz herstellen lässt.
- Autoren-Wertung
- bewertet 4 Sterne
- spitzenmäßig
- Philips EP3550/00
- Rezensiert von:
- Veröffentlich am:
- Zuletzt überarbeitet:
- Features
- Zubereitung
- Qualität
- Preis
Der Philips EP3550/00 Kaffeevollautomat ist eine schlichte Eleganz und bietet mehr als nur Kaffeegenuss. Super Preis-Leistungs-Verhältnis von --