Saeco Incanto HD8917/01 Kaffeevollautomat Test Rezension 2023
Der Saeco Incanto HD8917/01 Kaffeevollautomat ist ein solides Gerät der spezialisierten Untermarke von Philips. Er bringt die wichtigsten Funktionen und noch ein paar Extras mit. Wir haben uns das Gerät genauer angesehen und berichten hier, ob sich der Kauf für dich lohnt.
Inhalt
Der Saeco Incanto überzeugt durch Bedienung und Qualität

Schon der erste Eindruck ist bei diesem Gerät positiv. Die Front des Kaffeevollautomaten ist aus hochwertigem Edelstahl gemacht und wirkt mit dem übersichtlichen Display und den seitlich davon angebrachten Bedienknöpfen edel und professionell.
Bei dem Gerät von Saeco trifft edles Design auf höchste Funktionalität. Die Maschine ist leicht zu bedienen und kann auf Knopfdruck Kaffeespezialitäten nach Wunsch herstellen. Mit vielen Extras ausgestattet, bietet Sie die Möglichkeit zu einem individuellen Kaffeegenuss. Die Qualität der Kaffeegetränke ist vergleichsweise hochwertig dank einer guten verbauten Mühle und einer leistungsstarken Brühgruppe.
Der Saeco Incanto ist mit einem erstklassigen Mahlwerk aus Keramik ausgestattet, das geschmacksneutral und haltbar ist.
Der Mahlgrad kann bei diesem Gerät in fünf unterschiedlichen Einstellungen gewählt werden. So kann man sehr feines Pulver mahlen, das für Espresso Kaffee geeignet ist, oder auch gröberes Pulver, beispielsweise für einen Kaffee Crema vorziehen.
Dieser Kaffeevollautomat bietet dem Benutzer noch weitere Einstellungsmöglichkeiten. Die Stärke des Kaffees kann auch durch die Menge der Kaffeepulvers beeinflusst werden, die pro Tasse benutzt wird. Weiterhin kann man die Temperatur wählen und auch die Tassenfüllmenge verändern.
Das Gerät verfügt über einen Milchaufschäumer, der durch eine externe Karaffe gespeist wird. Diese Karaffe ist verschließbar, sodass die darin befindliche Restmilch nach dem Gebrauch einfach in den Kühlschrank gestellt werden kann.
Der Saeco HD8917/01 Incanto Kaffeevollautomat besticht durch hohen Bedienkomfort inklusive gut durchdachter Selbstreinigung.
Technische Daten
- Leistung: 1850 Watt
- Stromanschluss: 230 Volt
- Pumpendruck: 15 bar
- Kapazität Bohnenbehälter: 250 Gramm
- Kapazität Wassertank: 1,8 Liter
- Mahlwerk: Keramikmahlwerk
- Abmessungen: 21,5 x 42,9 x 33 Zentimeter
- Gewicht: 7,2 kg
- Material Gehäuse: Edelstahl und Kunststoff
Hier findest du die deutsche Bedienungsanleitung zum Saeco Intenso.
Ausstattung und Funktionen
Verschiedene Getränke zur Auswahl
Getränkeauswahl
- Kaffee Crema
- Espresso
- Cappuccino
- Macchiato
- Milchkaffee
So kann man Gäste ausgezeichnet verwöhnen und auch in schneller Reihenfolge unterschiedliche Kaffeespezialitäten herstelle, so dass jeder Besucher sein persönliches Lieblingsgetränk erhalten kann.
Dabei ist es auch praktisch, dass die Höhe des Kaffeeauslaufs verstellbar ist. So kann man neben ganz normalen Kaffee- oder Espressotassen auch hohe Gläser verwenden.
Neben der Wahl der einzelnen Getränke bietet der Kaffeevollautomat auch noch weitere Einstellmöglichkeiten, die es dem Benutzer ermöglichen, im Bezug auf Kaffeestärke und Aroma ein ganz persönliches Geschmackserlebnis zu erzielen.
Das Gerät ist für die meisten Kaffeebohnenarten geeignet. So kann man auch durch die Wahl der verschiedenen Sorten immer wieder einen neuen Geschmack erzielen. Überdies ist es auch möglich, Kaffeepulver einzusetzen.
Der Bedienkomfort überzeugt
Der Kaffeevollautomat von Saeco lässt sich leicht auffüllen. Wasser- sowie Bohnenbehälter können leicht nach oben entnommen und gereinigt oder gefüllt werden. Bei der Wahl des Aufstellorts für den Vollautomaten sollte man jedoch beachten, dass man nach oben ausreichend Platz hat. Ebenfalls ist es wichtig, hin und wieder den Füllstand des Wassertanks zu überprüfen, da es bei diesem Gerät weder eine Wasserstandsanzeige noch ein Warnsignal bei leerem Tank gibt.
Video: Vorstellung des Saeco HD8917/01 Incanto
Die Bedienung wird durch ein Display erleichtert, das mit Direktwahltasten und digitalen Symbolen ausgestattet ist, die ein intuitives Handhaben der Maschine zulassen. Eine besondere Eigenschaft dieses Gerätes ist auch die Memofunktion. Diese erlaubt es, bis zu fünf verschiedene Einstellungen zu speichern. So kann jedes Familienmitglied seine Vorlieben speichern und auf Knopfdruck individuell perfekten Kaffee erhalten.
Reinigung und Entkalken leicht gemacht
Kaffeevollautomaten müssen hygienisch sauber gehalten werden. Bei diesem Gerät kann die Brühgruppe leicht nach vorne entnommen und unter fließendem Wasser abgespült werden. Diese Arbeit sollte etwa einmal in der Woche vorgenommen werden, sodass Kaffeemehl, das im Gerät verblieben sein kann, leicht ausgespült wird.
Auch die externe Milchkanne lässt sich leicht unter Wasser ausspülen. Die Karaffe sollte sofort gereinigt werden, sobald die Milch aufgebraucht ist. So kann man die Bildung von Bakterien vermeiden, die an den Teilen, die mit Milch in Berührung kommen, schnell entstehen kann.
Das Entkalken ist bei dieser Maschine erstklassig gelöst. Der Saeco HD8917/01 Incanto Kaffeevollautomat ist mit einem AquaClean Filter ausgestattet, der das Wasser aus dem Wasserbehälter entkalkt und gleichzeitig von Partikeln befreit. Der Hersteller garantiert mit diesem Filtersystem kalkfreies Wasser für 5,000 Tassen Kaffee.
Für wen ist der Kaffeevollautomat von Saeco geeignet?
Der Saeco HD8917/01 Incanto Kaffeevollautomat eignet sich mit seinem großen Wassertank von 1,8 Litern gut Familien, in denen viel Kaffee konsumiert wird. Dank der einfachen Bedienung und Reinigung des Modells ist dieser Vollautomat auch für Einsteiger geeignet, die hervorragenden Kaffee ganz ohne besondere Erfahrung herstellen möchten.
Vorteile und Nachteile des Incanto Kaffeevollautomaten
Vorteile
- Front aus hochwertigem Edelstahl
- Verschiedene Kaffeespezialitäten wählbar
- Für Bohnen und Kaffeemehl geeignet
- Erstklassiges Mahlwerk aus Keramik
- Zubereitung verschiedener Getränke
- Leichte Bedienung und Reinigung
- Kaffeeauslauf Höhenverstellbar
Nachteile
- Tropfschale unpraktisch gestaltet
- Keine Wasserstandsanzeige
Häufig gestellte Fragen
Kann man zwei Kaffeespezialitäten gleich hintereinander aufbrühen?
Ja, das ist möglich. Es gibt nur eine geringe Wartezeit bis das neue Kaffeemehl gemahlen ist und dann kann der nächste Kaffee unmittelbar aufgebrüht werden.
Wie viel Milch passt in die Milchkaraffe?
Die Milchkaraffe, die mit dem Saeco HD8917/01 Incanto Kaffeevollautomaten geliefert wird, kann mit etwa 0,5 Liter Milch gefüllt werden.
Muss der Wasserbehälter zum Füllen entnommen werden?
Grundsätzlich braucht der Wasserbehälter nicht aus dem Gerät genommen werden, wenn er gefüllt werden soll. Er ist mit einer Klappe geschlossen, die im 90° Winkel öffnet. So kann man das Wasser leicht von oben einfüllen. Es empfiehlt sich jedoch, den Behälter so häufig wie möglich zu entnehmen, um ihn gründlich zu reinigen.
Kann man den Restbehälter und die Milchkaraffe in die Spülmaschine geben?
Der Restbehälter kann ohne Probleme in der Spülmaschine gewaschen werden. Die Milchkaraffe sollte jedoch besser mit der Hand gespült werden. Sie kann in der Spülmaschine stumpf werden und ihre schöne Optik verlieren.
Kann auch Kaffeepulver benutzt werden?
Ja. Dieses Gerät ist mit einer speziellen Einfüllöffnung versehen, durch die auch bereits gemahlenes Kaffeepulver eingegeben werden kann.
Wann muss die Maschine entkalkt werden?
Der Saeco HD8917/01 Incanto Kaffeevollautomat ist mit einem AquaClean Filter ausgestattet. Dieser Filter entnimmt den Kalk aus dem Wasser im Tank. Der Hersteller gibt an, dass mit diesem Filter 5,000 Tassen Kaffee mit kalkfreiem Wasser zubereitet werden können. Nach dieser Zeit kann der Filter ausgetauscht werden.
Läuft die Maschine nur mit dem AquaClean Filter?
Nein. Die Maschine ist auch dann voll funktionsfähig, wenn der Filter nicht eingesetzt wird. Jedoch muss das Gerät öfter entkalkt werden.
Können auch hohe Gläser für Macchiato mit dem Gerät verwendet werden?
Ja. Dieser Kaffeevollautomat ist mit einem höhenverstellbaren Kaffeeauslass versehen. So kann sowohl für Kaffeetassen als auch für hohe Gläser die richtige Höhe verwendet werden.
Fazit
Der Saeco HD8917/01 Incanto ist einfach zu bedienen und geschmacklich eines der hochwertigeren Geräte. Verschiedene Einstellungen ermöglichen es, den Geschmack individuell zu beeinflussen. Weiterhin fallen bei diesem Gerät such die gelungene Optik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf.
Noch unsicher? Der Kafffevollautomat Vergleich berät über weitere gute Modelle, um sich einen guten Überblick zu verschaffen.
- Autoren-Wertung
- bewertet 4 Sterne
- spitzenmäßig
- Saeco HD8917/01 Incanto
- Rezensiert von:
- Veröffentlich am:
- Zuletzt überarbeitet:
- Features
- Zubereitung
- Qualität
- Preis
Der Saeco HD8917/01 Incanto Kaffeevollautomat besticht durch hohen Bedienkomfort inklusive gut durchdachter Selbstreinigung.
Bereits ab -- erhältlich.