Saeco SM7683/10 Xelsis Kaffeevollautomat Test Rezension 2023

Achtung: Für diesen Vollautomaten ist ein neueres Modell erhältlich. Du findest hier unseren Bericht: Zum Saeco Xelsis Suprema Kaffeevollautomaten.

Der Saeco Xelsis SM7683/10 ist ein Gerät der Spitzenklasse, mit dem du 15 weltberühmte Kaffeespezialitäten zu Hause mit der gleichen Qualität genießen kannst, wie in einem guten Kaffee. Neben voreingestellten Programmen hast du auch die Möglichkeit, eigene Einstellungen zu wählen, um deinem Kaffee eine individuelle Note zu verleihen.

Die vollautomatische Kaffeemaschine bietet zahlreiche Funktionen, die durch ein intuitives Menü auf dem großen Touchdisplay leicht abgerufen werden können. Von Espresso bis zu Spezialitäten mit Milchschaum liefert das Gerät ausgezeichnete Ergebnisse. Im folgenden Bericht kannst du dich über alle Eigenschaften dieses hochwertigen Gerätes informieren.

Kaffeevielfalt mit dem Saeco SM7683/10 Xelsis

Saeco SM7683/10 Xelsis Kaffeevollautomat

Mit dem Saeco SM7683/10 Xelsis Kaffeevollautomat können 15 verschiedene Kaffeespezialitäten serviert werden.

Der Saeco Xelsis ermöglicht dir, 15 Kaffeespezialitäten nach besten Rezepten durch voreingestellte Programme zu wählen.

Zu den angebotenen Rezepten gehören nicht nur Cappuccino und Espresso. Sondern beispielsweise auch Flat White oder Café Americano. So kannst du selbst unterschiedliche Zubereitungsarten genießen und auch deine Gäste mit ihrem Lieblingskaffee überraschen. Alle Spezialitäten zeichnen sich durch einen einzigartigen Geschmack aus, wenn du gute Bohnen verwendest.

Technische Daten

  • Stromanschluss: 230 Volt
  • Leistung: 1,450 Watt
  • Kaffeespezialitäten: 15
  • Benutzerprofile: 6
  • Material: Edelstahl
  • Kapazität Wassertank: 1,7 Liter
  • Fassungsvermögen Kaffeebohnen: 450 Gramm
  • Abmessungen: 28,3 × 39,3 × 48,9 cm
  • Gewicht: 12,2 Kg
  • Maximale Tassenhöhe: 14,8 cm
  • Temperatureinstellungen: 3
  • Aromastärke Einstellungen: 5
  • Mahlwerk: Scheibenmahlwerk aus Keramik
  • Mahlgradeinstellungen: 12

Hier findest du die deutsche Bedienungsanleitung zum Xelsis.

Funktionen und Ausstattung des Saeco SM7683/10 Xelsis

Individuelle Einstellungen

Mit diesem Kaffeeautomaten kannst du deinem Kaffee einen ganz individuellen Geschmack verleihen. Dazu gibt es verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, die du für die unterschiedlichen Rezepte einsetzen kannst. Du kannst die folgenden Einstellungen vornehmen:

  • Stärke des Kaffees
  • Kaffee Menge
  • Temperatur
  • Menge des Milchschaums
  • Reihenfolge von Kaffee und Milch individuell

Wenn du die besten Einstellungen für deinen persönlichen Kaffeegenuss gefunden hast, so kannst du sie in sechs unterschiedlichen Benutzerprofilen abspeichern. So kannst du sie beim nächsten Mal durch einfachen Tastendruck wieder abrufen.

Du kannst in einem Durchgang auf zwei Tassen Kaffee extrahieren. Dazu kannst du im Menü einfach eine oder zwei Tassen wählen. So kannst du gleichzeitig mit dem Partner eine Tasse Kaffee genießen, ohne dass du auf die zweite Tasse warten musst. Jedoch wird durch den Wasserboiler mit Hochleistung die ideale Brühtemperatur schnell erreicht. Daher kannst du nach einem Bezug den nächsten Kaffee schon in kurzer Zeit aufbrühen.

Mahlwerk

Guter Kaffee beginnt immer mit perfekt gemahlenen Bohnen. Der Xelsis Kaffeeautomat ist daher mit einem leistungsstarken Scheibenmahlwerk aus Keramik ausgestattet, das dir ermöglicht, die Bohnen in zwölf unterschiedlichen Mahlgraden zu mahlen. So kannst du die richtige Körnung für deine Bohnensorte und deine Kaffeespezialität finden.

Das Mahlwerk ist außerdem so gestaltet, dass die Bohnen auf sanfte Art gemahlen werden. Es entsteht keine Überhitzung, die den empfindlichen Kaffee Aromen schaden könnte. Somit wird die beste Grundlage für wohlschmeckenden Kaffee gebildet.

Das Mahlwerk wird aus einem großen Bohnenbehälter gespeist, der 450 Gramm Kaffeebohnen halten kann. Der Behälter wird mit einem speziellen Aromaverschluss geschlossen.

Milchschaum-Funktion

Viele Kaffeespezialitäten werden mit Milchschaum zubereitet. Dieser Kaffeeautomat schäumt bei den entsprechenden Getränken die Milch automatisch auf. Die Maschine verfügt über einen Milchtank, der über einen Schlauch verbunden ist. Zum Aufschäumen saugt das Gerät die Milch selbstständig an. Es entsteht ein fester Milchschaum mit einer feinen Struktur, der professionelle Qualität hat.

Nach der Benutzung kannst du den Milchbehälter einfach im Kühlschrank aufbewahren. Nach dem Gebrauch des Milchsystems kann dieses mit einem automatischen Programm gereinigt werden. Dadurch kann ein Aufbau von Bakterien vermieden werden, die sich an Milchresten schnell ansetzen können. Dein Kaffeevollautomat bleibt dadurch hygienisch.

AquaClean Filter

Gutes Wasser ist ebenfalls wichtig, damit der Kaffee einen optimalen Geschmack erhält. Saeco hat bei diesem Gerät einen AquaClean Filter eingebaut. Er sorgt dafür, dass das Wasser sauber und kalkfrei ist.

Bei einer durchschnittlichen Wasserhärte kannst du bis zu 5.000 Tassen Kaffee beziehen, bevor du das Gerät entkalken musst. So wird nicht nur für besten Kaffeegeschmack gesorgt, sondern auch ein Schutz gegen Verkalkung des Gerätes gewährleistet.

Weitere Features des Kaffeevollautomaten

Die Reinigung des Kaffeevollautomaten gestaltet sich recht einfach. Du kannst automatische Programme benutzen und die Brüheinheit auch mit einem einfachen Handgriff entnehmen und unter fließendem Wasser ausspülen. So kannst du mögliche Kaffeerückstände regelmäßig entfernen und das Gerät ohne große Umstände hygienisch rein halten.

Der Wasserbehälter dieses Kaffeevollautomaten fasst 1,7 Liter. Er kann zum Spülen und Auffüllen leicht abgenommen werden. Er ist mit einer LED Beleuchtung ausgestattet, sodass du den Wasserstand stets leicht erkennen kannst.

Der Tassenauslauf des Gerätes kann in der Höhe verstellt werden. Du kannst Tassen mit einer maximalen Höhe von 14,8 cm unter den Auslass stellen. So kannst du für jede Kaffeespezialität die richtige Tasse benutzen. Kleine Espresso Tassen können ohne Verspritzen gefüllt werden und für Spezialitäten wie Latte kannst du elegante hohe Gläser benutzen.

Der Kaffeesatz wird nach dem Aufbrühen in einen Auffangbehälter geleitet. Dieser Behälter hat eine Kapazität für etwa 14 Portionen, danach muss er ausgeleert und gereinigt werden. Der Trester ist bei diesem Gerät sehr trocken, sodass sich die Entleerung des Behälters einfach gestaltet.

Für wen eignet sich der Saeco SM7683/10 Xelsis?

Dieser Kaffeevollautomat eignet sich für jeden, der beim Kaffeegenuss hohe Ansprüche stellt und sich auch bei einer vollautomatischen Maschine hohe Espressoqualität wünscht.

Der Kaffeebezug ist schnell und vielseitig, sodass sich das Gerät gut für einen größeren Haushalt eignet. Mit sechs Benutzerprofilen können auch mehrere Personen ihr persönliches Kaffeerezept hinterlegen.

Mit dem großen Bohnenbehälter und der Kapazität des Wassertanks von 1,7 Litern ist das Gerät auch für ein kleines Büro gut geeignet. Das Gerät ist haltbar und langlebig, sodass du auch bei konstanter Benutzung lange daran Freude haben wirst.

Video: Testbericht zum Saeco SM7683/10 Xelsis

In diesem Video wird der Saeco Kaffeevollautomat ausführlich bei Anwendung geprüft.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • 15 Kaffeespezialitäten wählbar
  • Eigene Einstellungen möglich
  • 6 Benutzerprofile
  • Hochwertiges Scheibenmahlwerk aus Keramik
  • Mit Milchaufschäumer
  • Mit AquaClean Filter
  • Automatische Reinigungsprogramme
  • Herausnehmbare Brühgruppe
  • Bohnenbehälter mit Aromaverschluss

Nachteile

  • Hoher Anschaffungspreis

Häufig gestellte Fragen

Kann der Saeco SM7683/10 Xelsis auch ohne den Wasserfilter betrieben werden?

Vom technischen Standpunkt kannst du diesen Kaffeevollautomat auch ohne den Wasserfilter nutzen. Jedoch solltest du bedenken, dass der Filter für eine optimale Wasserqualität sorgt, die maßgeblich zum Aroma deines Kaffees beitragen kann. Weiterhin schützt der Filter vor Verkalkung und du benötigst weniger häufig zu entkalken. Aus diesen Gründen ist es ratsam, das Gerät mit dem AquaClean Filter zu benutzen.

Kann man mit dem Saeco Xelsis gemahlenen Kaffee benutzen?

Ja, es gibt ein zusätzliches Fach, in das du Kaffeepulver füllen kannst. Es ist dafür gedacht, zwischendurch eine Tasse koffeinfreien Kaffee aufzubrühen oder auch, um eine neue Sorte zu probieren.

Sind die Betriebsgeräusche beim Saeco SM7683/10 hoch?

Nein, die Maschine arbeitet sehr leise. Die meisten Geräusche kommen bei einem Kaffeeautomaten durch das Mahlen der Kaffeebohnen zustande. Das Scheibenmahlwerk aus Keramik arbeitet bei diesem Gerät jedoch sehr leise, sodass die Betriebsgeräusche kaum als störend empfunden werden.

Wie kann man gemahlenen Kaffee aus dem Fach nutzen?

Wenn du gemahlenen Kaffee benutzen möchtest, so solltest du zunächst das Kaffeepulver in das dafür vorgesehene Fach füllen und die Klappe schließen. Daraufhin wählst du im Menü das Symbol für gemahlenen Kaffee.

Kann die Startzeit vorprogrammiert werden?

Nein, dieses Gerät ist nicht mit einem Timer ausgestattet. Doch heizt sich das Gerät in sehr kurzer Zeit auf, sodass du die erste Tasse Kaffee zügig beziehen kannst. Daher ist der Timer im Grunde nicht nötig.

Fazit

Wer Kaffee liebt und sich auch zu Hause mit einer Varietät von unterschiedlichen Rezepten verwöhnen möchte, trifft mit diesem Gerät von Saeco eine ausgezeichnete Wahl. Die gute Auswahl an Getränken und die Möglichkeit zur Personalisierung ist hier ausgezeichnet gelungen. Ein übersichtliches Display und eine intuitive Menüführung machen es dir leicht, die Einstellungen zu wählen und die zahlreichen Funktionen des Gerätes zu nutzen.

Kundenrezensionen zu diesem Gerät bringen Zufriedenheit zum Ausdruck. Die zahlreichen Features des Kaffeevollautomaten werden ebenso gelobt, wie das ausgezeichnete Aroma des Kaffees. Der Saeco SM7683/10 Xelsis Kaffeevollautomat ist seinen Preis eindeutig wert.

  • Autoren-Wertung
  • bewertet 4.5 Sterne
  • 90%

  • Saeco SM7683/10 Xelsis
  • Rezensiert von:
  • Veröffentlich am: 18. März 2023
  • Zuletzt überarbeitet: 18. März 2023
  • Features
    Autor: 100%
  • Zubereitung
    Autor: 90%
  • Qualität
    Autor: 90%
  • Preis
    Autor: 70%

Mit dem Saeco SM7683/10 Xelsis Kaffeevollautomat können 15 verschiedene Kaffeespezialitäten serviert werden. Eigene Einstellungen sind möglich und 6 Benutzerprofile können gespeichert werden. Das Gerät mit Milchschäumer ist bereits ab -- € erhältlich.