Krups XP 5210 Siebträgermaschine Test Rezension & Vergleich 2023
Modell nicht mehr verfügbar
–> Hier gehts zu einer neueren Espressomaschine von Krups
Eine einfache aber klare Bedienung, ein schlankes Design und einige zusätzliche Features, wie das fest eingebaute Sieb und die Möglichkeit, auch Kaffeepads zu verwenden, machen die Krups XP 5210 zu einem idealen Einsteigergerät. Wir zeigen in unserer Zusammenfassung der Eigenschaften des Gerätes, ob ein Kauf der kleinen Schwarzen von Krups lohnt.
Inhalt
Simple aber brauchbare Einsteigermaschine
Wer sich nicht mit langen Bedienungsanleitungen und komplizierten Einstellungsmöglichkeiten herumschlagen möchte, wer gerade von einer Padmaschine umsteigt und einen guten Espresso mit geringem Aufwand möchte, der ist hier bei der Krups XP 5210 genau richtig.
Denn ihr Design und die reduzierten Bedienelemente sind perfekt auf Ein- und Umsteiger ausgelegt. Noch nicht einmal ein Tamper wird benötigt, um das Espressopulver festzudrücken. Das erledigt die XP 5210 von ganz allein. Doch welche Auswirkungen hat das auf den Geschmack? Dazu erfahrt ihr weiter unten mehr. Hier erst einmal die Features im Überblick:
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Edelstahl-Thermoblock
- Auch für Kaffeepads
- Wasserfilter optional einsetzbar
- Schnelle Aufheizzeit
- Kein Tamper zum Festdrücken des Kaffees nötig (einfacher für Einsteiger / möglicher Nachteil für Fortgeschrittene)
Nachteile
- Sieb kann nicht ausgetauscht werden
- Keine Wärmeregulierung
- Wenig Einstellungsmöglichkeiten
- Kunststoffgehäuse
Gutes Design – solide Technik – simple Bedieung
Die Siebträgermaschine von Krups hat sich klar auf dem Markt positioniert. Einfachheit gewinnt, scheint hier die Maxime zu sein. Somit richtet sich die Maschine mit ihren Features ganz klar an Einsteiger in die Kunst des Espressos. Mit ihrem formschönen und schlichten, jedoch etwas billig wirkendem Äußeren zielt die Maschine auf den Budgetsektor.
Dafür bietet sie jedoch einiges an Extras. So ist sie eine der einzigen Maschinen bei uns im Espressomaschinentest, die es ermöglicht, einen optionalen Wasserfilter in den Tank einzusetzen.
Hier haben die Entwickler mitgedacht und für Menschen mit kalkhaltigem Leitungswasser ist dies eine immense Erleichterung. Das Sieb ist auch besonders in vielerlei Hinsicht. So ist es möglich, neben dem Espressopulver auch handelsübliche Kaffeepads zu verwenden. Jedoch ist es leider nicht möglich, das Sieb herauszunehmen.Der Clou: Mit dem Einrastvorgang wird der Espresso automatisch festgedrückt. So erhält man bei richtiger Einfüllmenge einen guten Espresso und spart sich den Arbeitsschritt des Festdrückens mittels Tamper.
Die bedauerlicherweise etwas minderwertige Verarbeitung des Plastikgriffs kann allerdings schon nach kürzerer Zeit zu Brüchen führen. Es ist jedoch problemlos möglich, ein Ersatzsieb zu erhalten.
So schmeckt der Espresso der Krups XP 5210
Der Espresso schmeckte in unserem Test erstaunlich gut. Allerdings waren dafür ein paar Probedurchläufe nötig, denn für uns war es erst ungewohnt, den Espresso nicht selbst festzupressen. Hier muss man mit der Menge sehr genau sein, um ein gutes Resultat zu erzielen.
Im Vergleich zu den anderen Maschinen im Test bewegte sich der Espresso im Mittelfeld. Das liegt ganz einfach daran, dass keine Feinjustierungen möglich sind. Trotzdem ist es ein angemessenes Ergebnis für eine Espressomaschine in dieser Preisklasse und mit so wenigen Einstellungsmöglichkeiten.
Häufig gestellte Fragen zur Krups Siebträgermaschine
Tassen mit 8 cm Höhe haben bequem platz.
Man kann zeitgleich beide Tassen befüllen, allerdings werden diese nicht gleichmäßig gefüllt. Also kann es zu einem Mengen- und Geschmacksunterschied kommen.
Fazit
Wir können die “Kleine” von Krups jedem ans Herz legen, der sich nicht ausgiebig mit den Feinheiten des Espressos auseinandersetzen möchte. Simple Bedienung und ein gutes Resultat sprechen hier eindeutig für die XP 5210.
Für Liebhaber bietet diese Maschine allerdings etwas zu wenig. Trotzdem hat sie ihre Daseinsberechtigung und wird bestimmt für den ein oder anderen genau das richtige sein. Also riskiert ruhig einen Blick.
Die Krups XP 5210 gibt es bei Amazon momentan schon ab -- €.
Letztes Update: 24. November 2022
- Autoren-Wertung
- bewertet 3.5 Sterne
- sehr gut
- Krups XP 5210
- Rezensiert von:
- Veröffentlich am:
- Zuletzt überarbeitet:
- Bedienung
- Geschmack
- Qualität
- Preis
Die Krups XP 5210 ist ein smarter Siebträger für Anfänger und ist für -- derzeit erhältlich

Die Redaktion von Siebland verfasst Ratgeberartikel rund ums Thema Kaffee- und Espressomaschinen. Wir sind Espressoliebhaber und möchten unsere Leidenschaft mit dir auf Siebland.com teilen.