Profitec Pro300 Espressomaschine Test Vergleich 2023

Profitec liefert eine tolle und weitestgehend unbekannte Alternative zu den großen Marken wie Bezerra und ECM ins Rennen. Die Pro300 Espressomaschine wird von einem deutschen Hersteller in Heidelberg in sorgfältiger Handarbeit gefertigt und zeichnet sich neben weiteren hochwertigen Extras durch einen Dualboiler aus.

Erfahre alles über diese Maschine in unserem ausführlichen Bericht.

Profitec Pro300: Dual Boiler System und schnelle Aufheizzeit

Perfekt für Filterkaffee und Pour Over

  • Dualboiler
  • Kessel getrennt an- und ausschaltbar
  • In 10 Minuten einsatzbereit
  • Ausgezeichneter Milchschaum
  • Siebträger mit ein und zwei Auslässen
  • Kurze Dampflanze erschwert Milchaufschäumen
  • Keine Reling an der Tassenablage
Profitec Pro300
1.429,00€
1.459,00€
*Preise Stand: 28. Mai 2023 4:52
Technische Details
Heizsystem (Art)Dual-Boiler
GehäusematerialEdelstahl
Verfügbare FarbenSilber
BrühgruppeE61
Aufwärmzeit10 Minuten
BrühtemperaturPID-gesteuert
Brühdruck9 – 12 Bar
MilchsystemDampfdüse
MahlwerkNein
BohnenbehälterNicht zutreffend (separates Mahlwerk nötig)
DisplayNein
DruckmesserJa
PIDJa
2 Tassen-FunktionJa
Wassertank3 L
WartungMäßig
Lautstärke61 dB (geschätzt)
Größe25×41,5×38,5 cm
Gewicht18,5 kg
Créma QualitätHervorragend
Bedienungsanleitung

Hier findest du die deutsche Bedienungsanleitung der Pro 300.

Diese Siebträger Espressomaschine vereint traditionelle italienische Kaffeekultur mit deutscher Technik und Liebe zum Detail. Für ein Gerät mit der Leistung der Pro300 ist der Preis dabei erstaunlich niedrig.

Diese Espressomaschine basiert auf einem Dualboiler System. So können Milchschaum und Espresso zur gleichen Zeit hergestellt werden.

Das Gerät verfügt über einen relativ großen Brühwasserkessel mit einem Volumen von 3 Litern und einen größeren Kessel für Heißwasser und den Dampf für Milchschaum, der einen Inhalt von 0,75 Litern fassen kann.

Die Temperatur wird in den beiden Kesseln individuell gesteuert. Im kleinen Kessel, der das Brühwasser für den Espresso erhitzt, werden Temperaturen von 90 – 96 °C erreicht, während das Wasser im großen Kessel auf 110 – 130 °C für Heißwasser und Wasserdampf erhitzt werden kann.

An der Maschine ist ein Kippschalter vorhanden, mit dem Dampf- und Heißwasserbezug einfach zu- oder ausgeschaltet werden kann. Wird also kein Heißwasser oder Dampf gewünscht, so kann man das Gerät auch lediglich mit dem Brühwasserkessel betreiben. So kann Energie gespart werden.

Für die genaue Steuerung der Temperatur sorgt bei dieser Maschine die PID Steuerung. Mit diesem System kannst Du die Brühtemperatur in Segmenten von einem Grad genau einstellen. Die Steuerung bietet eine hervorragende Temperaturstabilität durch die automatische Kontrolle der Heizsysteme. Diese Temperaturkontrolle ermöglicht es auch über die Brühtemperatur Einfluss auf den Geschmack deines Espresso zu haben.

Ein starkes Heizelement sorgt dafür, dass der Brühkessel schnell die Betriebstemperatur erreichen kann. So kannst du bereits 10 Minuten nach Einschalten der Maschine Espresso aufbrühen. Diese geringe Aufheizzeit ist unter Boilermaschinen einer der besten Werte in dem Preissegment.

Weitere Funktionen der Pro 300 von Profitec

Diese Siebträgermaschine der Marke Profitec ist vollkommen auf Effizienz und Funktionalität ausgelegt. Das wird schon auf den ersten Blick sichtbar. Das Design ist schlicht und bietet übersichtliche Bedienelemente, die eine leichte Handhabung des Geräts garantieren. Die Verarbeitung dieses handgefertigten Geräts ist überaus solide.

Hin und wieder wird bemängelt, dass bei dieser Maschine an einigen Details gespart wurde. So hat die Tassenablage keine Reling und neigt auch leicht zum Verkratzen. Die Tassen können jedoch gut angewärmt werden, sodass die essenzielle Funktion der Tassenablage gewährleistet ist.

Geschätzt wird von den Nutzern auch die kompakte Größe dieser Espressomaschine. Sie findet relativ leicht auf einer Küchenoberfläche Platz und ist daher auch für den kleineren Haushalt perfekt geeignet. Dennoch ist das Gerät genauso leistungsstark wie eine große Maschine.

Auch wenn Du gerne Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato zubereitest, wirst du mit diesem Gerät ausgezeichnet zurechtkommen. Die dazu benötigte Milch wird mit Wasserdampf aufgeschäumt. Da dieses Gerät mit zwei separaten Boilern ausgestattet ist, kannst du Milchschaum und Espresso zur gleichen Zeit zubereiten. Das Gerät verfügt über einen ausreichenden Dampfauslass für etwa 500 l Milch. Soll mehr Milch aufgeschäumt werden, lässt die Qualität des Ergebnisses nach.

Im Lieferumfang des Geräts sind zwei Siebträger enthalten. Davon ist einer mit einem und der andere mit zwei Auslässen versehen. So ist es auch möglich, zwei Tassen Kaffee gleichzeitig aufzubrühen.

Für wen ist die Pro300 Espressomaschine geeignet?

Diese Espressomaschine ist für Einsteiger ebenso wie Fortgeschrittene geeignet. Erfahrene erhalten mit dieser Maschine dank der Einstellung der Brühtemperatur ein solides Werkzeug, um Einfluss auf den Geschmack des Kaffees zu nehmen.

Das Gerät von Profitec ist durch seine kompakte Bauweise. Dennoch verfügt die Maschine über einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 3 Litern, sodass man etliche Tassen Kaffee aufbrühen kann, ohne nachfüllen zu müssen.

Der Anschaffungspreis ist bei diesem Gerät attraktiv. So hat man die Möglichkeit, sich eine hochwertige Siebträgermaschine anzuschaffen und weniger dafür auszugeben, als für vergleichbare Geräte anderer Marken. Daher ist die Pro300 auch ein gutes Modell unter den hochpreisigen, bei dem du Vorteile wie einen dualen Boiler und PID Steuerung genießen kannst.

Video: Erfahrungsbericht der Profitec Pro 300

In diesem Video siehst du die Siebträgermaschine in Aktion

Häufig gestellte Fragen zur Pro 3000

Kann man auch Milchschaum machen?

Ja, mit diesem Gerät kann heißes Wasser und Wasserdampf bezogen werden. Die Milch wird mit einer Dampflanzette an der linken Seite des Gerätes aufgeschäumt. Praktisch ist es, dass die Milch gleichzeitig mit dem Brühen des Espressos aufgeschäumt werden kann.

Können zwei Tassen gleichzeitig aufgebrüht werden?

Ja, man kann zwei Tassen gleichzeitig aufbrühen. Im Lieferumfang sind bei dieser Espressomaschine zwei Siebträger enthalten. Einer ist mit einem Auslass für eine Tasse Espresso geeignet, während der andere über zwei Auslässe verfügt.

Fazit

Bei der Profitec Pro300 Espressomaschine trifft italienischer Kaffeegenuss auf deutsche Qualität. Diese hervorragend verarbeitete Maschine ist mit zahlreichen Features ausgestattet. Mit PID Steuerung und Dualboiler steht dieses Gerät teureren Modellen kaum nach.

Mit einem recht großen Wassertank ist es möglich mehrere Tassen hintereinander aufzubrühen. Das Gerät heizt außerdem schnell auf.

Es gibt zahlreiche positive Kundenrezensionen zu dieser Espressomaschine. Die Kunden bestätigen, dass mit diesem Gerät hervorragender Espresso hergestellt werden kann und empfehlen diese Maschine von Profitec auch gerne weiter.

  • Autoren-Wertung
  • bewertet 4.5 Sterne
  • 90%

  • Profitec Pro300
  • Rezensiert von:
  • Veröffentlich am: 12. Mai 2023
  • Zuletzt überarbeitet: 12. Mai 2023
  • Features
    Autor: 80%
  • Zubereitung
    Autor: 90%
  • Qualität
    Autor: 90%
  • Preis
    Autor: 90%

Mit der Profitec Pro300 Espressomaschine professionelles Feintuning genießen.

1.429,00€
1.459,00€
*Preise Stand: 28. Mai 2023 4:52