QuickMill Cassiopea 3004 Test Rezension & Vergleich 2023

Für die Zubereitung eines Espressos ist die QuickMill Cassiopea 3004 ideal geeignet. Die Espressomaschine gehört zu den Siebträgern. Sie ist ein hochwertiger Halbautomat, die mit praktischen Kippschaltern ausgestattet ist.

Tolle halb automatische Espressomaschine für höchste Ansprüche

Quick Mill Casseiopa 3004
Ein Halbautomat mit Siebträger

Die Handhabung der QuickMill Cassiopea 3004 ist kinderleicht. Sie besitzt kein Thermosiphonsystem, sondern wird mit einem Thermoblock betrieben. Das sorgt dafür, dass das Wasser rasch aufgeheizt werden kann.

Der Thermoheizblock wurde aus einem Aluminium hergestellt. In den integrierten, eingelassenen Kupferrohren zirkuliert eine geringe Menge Wasser. Das Wasser zirkuliert hierbei so lange, bis die gewünschte Endtemperatur erreicht wurde.

Die Siebträgermaschine besitzt anders als andere Modelle einen zweiten Thermoblock, der abgeschaltet werden kann. Der zweite Block ist nur für die Zubereitung von Dampf zuständig., wodurch die sonst so lästige Aufheiz- und Abkühlzeit entfällt.

Ein kleiner Nachteil ist, dass in dem Thermoblock zusätzlich Wasser von der Raumtemperatur auf die gewünschte Dampftemperatur aufgeheizt wird. Nach dem Bezug des Kaffees kann die Wärme nicht mehr genutzt werden. Dieses Modell der Espressomaschine ist gut für die Gastronomie und für Haushalte geeignet, die einen hohen Bedarf an Milchgetränken pro Tag haben.

Die Quick Mill Cassiopea 3004 gibt es aktuell im Angebot für nur 698,- € besonders günstig bei Kaffee24.de zu kaufen

Hier kaufen bei Kaffee24.de

Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Einfache Bedienung
  • Energieeffizient
  • Schnelles Brühen möglich
  • Keine Verkalkungen möglich

Nachteile

  • Das Brühsieb klebt gerne einmal an der Brühkopfdichtung fest
  • Es ist kein Expansionsventil vorhanden

Technische Daten der Espressomaschine

Die Espressomaschine hat ein Gewicht von 11,3 kg. Sie benötigt daher einen festen Platz. Am besten ist sie auf einem Tresen oder einer Arbeitsplatte aufgehoben. Der Tank des Gerätes ist abnehmbar. Das erleichtert das Einfüllen des Wassers. Die Espressomaschine arbeitet mit einem Druck von 13 bis 15 bar.

Für die Sicherheit sind zwei Vorrichtungen vorhanden. Hierbei handelt es sich um zwei Sicherheits-Thermosicherungen. Pro Tankfüllung sind bis zu 40 Tassen möglich. Die Masse der QuickMill Espressomaschine sind: 25 × 38 × 31 cm.

Reinigung und Pflege

Von außen besteht das Gerät aus einer glatten Oberfläche. Diese lässt sich leicht mit einem weichen Tuch reinigen. Aber auch der Innenbereich benötigt gelegentlich eine besondere Pflege. Der Wassertank ist seitlich abnehmbar und kann mit einem Tuch unter fließendem Wasser gereinigt werden.

Ein Entkalken muss nicht häufig erfolgen, da sich in der Maschine kein Wasser sammeln kann. Während der Reinigung unbedingt den Stromstecker aus der Steckdose zu ziehen.

Den richtigen Kaffee wählen

Neben einer hochwertigen Espressomaschine wie die Quick Mill Cassiopea 3004 ist auch die Wahl des Kaffeepulvers für den Geschmack des Kaffees entscheidend. Ein perfekter Kaffee sollte erst unmittelbar vor dem Gebrauch gemahlen werden. Bleibt ein frisch gemahlener Kaffee zeitweise ungenutzt, dann verliert er das Aroma.

Bei jeder Espressomaschine ist ein anderer Mahlgrad eine Voraussetzung für einen guten Kaffee. Wenn ein Kaffee zu grob gemahlen wurden, dann kann das Wasser nur kurz durchrauschen und das Aroma bleibt im Kaffeemehl. Bei einem zu feinen Kaffee dagegen, kommt das Wasser nicht gut durch, sondern benötigt zu viel Zeit. Dadurch wird der Kaffee bitter.

Video: Vorstellung der Quickmill Cassiopea 03004 + Eureka MCI Mignon

In dem Video wird dir u.a. gezeigt, wie mit der Qucikmill Cassiopea 3004 eine schnelle Aufheizzeit durch die beiden Thermoblocks und eine geringe Baugröße möglich wird

Das Zubehör

Neben der hochwertigen Espressomaschine erhält man einen Siebträger mit zwei Ausläufen, einen Plastik Tamper, einen Kaffeelöffel, ein oder zwei Tassensiebe und eine umfangreiche Bedienungsanleitung. Vor der ersten Nutzung sollte die Espressomaschine erst mit heißem Wasser durchlaufen, sodass eventueller Staub, der bei der Herstellung in das Gerät gelangen kann, entfernt wird.

Fazit

Die Marke Quick Mill steht für höchste Qualität. Mit dem Modell 3004 öffnet sich das Traditionsunternehmen auch dem Consumer Markt und bietet eine fantastische Maschine für einen immer noch erschwinglichen Preis.

Wer auf Features wert legt, für den ist diese Maschine eine ausgezeichnete Alternative zu der Rancilio Silvia Espressomaschine. Hier findest du unsere Siebträgermaschine Auswahl.

  • Autoren-Wertung
  • bewertet 4 Sterne
649,00
  • 80%

  • Features
    Autor: 80%
  • Zubereitung
    Autor: 80%
  • Qualität
    Autor: 80%
  • Preis
    Autor: 70%

Die QuickMill Cassiopea 3004 gibt es aktuell im Angebot für nur 649,00 € besonders günstig bei Kaffee24.de zu kaufen