Rocket Mozzafiato Cronometro Type V Test Vergleich 2023

Update 2019: Neues, verfeinertes Modell erschienen. Zu unserem Bericht: Rocket Giotto
Update 2017: Neues Modell mit verbessertem Design erschienen (siehe hier im Folgenden)
Das Modell Rocket Mozzafiato Type V ist die neueste Variante des beliebten Klassikers Rocket Cellini Premium Plus V3. Diese Espressomaschine gehört zur Faema E 61 Brühgruppe und wurde bereits gegenüber dem Vorgängermodell in vielen Bereichen verbessert, einschließlich dem Gehäuse. Die Maschine verfügt auch über eine Rotationspumpe und einen Festwasseranschluss – zur Abschaltung bei Bedarf.
Nun erhielt sie mit dem 2017er-Update eine neue veredelte Optik bei gleicher Qualität des Innenlebens.
Besonders sind unter anderem die zwei Manometer und der neue Kupferkessel, der über eine Isolierung für eine verbesserte thermische Stabilität sorgt. Ein weiterer Vorteil für den Barista: Mit dem integrierten Shottimer behält man stets den perfekten Moment für das Abschalten der Espressomaschine im Blick.
Zusätzlich verfügt das Gerät über professionelle Bauteile, die bereits aus den gewerblichen Espressomaschinen von Rocket Espresso bekannt sind – wie zum Beispiel das hochwertige Blindsieb für die Reinigung.
Du kannst alle Details zu den Bauteilen sowie Versandkosten im Shop einsehen und direkt den Artikel in deinen Warenkorb legen.
Inhalt
Rocket Mozzafiato Type V: Zwei Manometer für volle Kontrolle
Perfekter Milchschaum und genaue Temperatur
- Temperatur ist genau einstellbar
- Leichte Bedienbarkeit
- Bereitschaft wird über eine Lampe angezeigt
- Milchaufschäumer arbeitet perfekt
- Der Wassertank lässt sich anfangs nur schwer entnehmen
- Die Dampfdüse wird etwas heiß
- Hoher Anschaffungspreis (aber gerechtfertigt)

Technische Daten
Heizsystem (Art) | Zweikreiser |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Verfügbare Farben | Silber, Schwarz |
Brühgruppe | Faema E61 |
Aufwärmzeit | 15 Minuten |
Brühtemperatur | PID-gesteuert |
Brühdruck | 9 Bar (typisch) |
Milchsystem | Dampfdüse |
Mahlwerk | Nicht enthalten |
Bohnenbehälter | Nicht enthalten |
Display | Nein |
Druckmesser | Ja |
PID | Ja |
2 Tassen-Funktion | Ja |
Wassertank | 2,9 L |
Wartung | Moderat |
Lautstärke | 63 dB (geschätzt) |
Größe | 33x28x42 cm |
Gewicht | 22,5 kg |
Créma Qualität | hochwertig |
Die Mozzafiato Type V ist mit einer neuartigen PID Steuerung ausgestattet. Die Steuerung erfolgt über das Display, welches sich hinter einer Abtropfschale versteckt.
Sehr vorteilhaft ist, dass die Zweikreismaschine über eine stabile Karosserie verfügt, die komplett aus einem 18/10 Chromnickelstahl besteht. Im Inneren wartet sie mit einem großen Brühkessel für optimales Dampfvolumen auf.
Die Bedienung und Reinigung des Gerätes sind problemlos.
Wie arbeitet die Siebträgermaschine von Rocket
Die Siebträger-Espressomaschine von Rocket ist ein halb automatisches Gerät. Das bedeutet, dass die Kaffeebohnen nicht im Gerät, sondern separat gemahlen werden müssen. Das Kaffeemehl wird in den integrierten Siebträger eingefüllt. Danach wird er in die vorgegebene Brüheinheit eingeklinkt. Das Wasser wird mithilfe eines Boilers erhitzt.
Danach wird es durch eine elektrische Pumpe zur Brühgruppe transportiert. Die Pumpe hat einen hohen Brühdruck, der für die Herstellung von Espresso wichtig ist.
Das Wasser gelangt durch ein Rohr vom Kessel bis zu der bekannten Faema E61 Brühgruppe. Sie besteht aus einem Brühkopf und einem Ventil, das das lästige Nachtropfen verhindert.
Da es sich um ein Zweikreis-System handelt, wird das Wasser für den Dampf im Rohr durch den Hauptkessel mit erhitzt. Mit der Dampfdüse kann so ein leckerer Milchschaum mit starker Dampfleistung erzeugt werden.
Umfangreicher Lieferumfang
Wer sich für den Kauf einer Rocket Mozzafiato Type V Espressomaschine entscheidet, der erhält die Maschine inklusive zweier Siebträger.
Zusätzlich ist sie mit zwei Dampfheißwassergebern, einem 2,9 l Wassertank, zwei Manometer und einen Kupferkessel mit einem Volumen von 1,8 l ausgestattet.
Die Espressomaschine hat die Größe 300 × 380 × 425. Sie passt auf jeden Tresen und sieht optisch sehr hochwertig aus.
Die Rocket Cellini ist sauber verarbeitet. Es handelt sich um ein hochwertiges Gerät, dass durch eine liebevolle Handfertigung in Settala hergestellt wurde. Durch die länderübergreifende Zusammenarbeit von Neuseeland und Italien ist ein Gerät entstanden, das zu den Premiumgeräten seiner Klasse gehört.
Das System ist bis ins letzte Detail gut durchdacht und überzeugt vorwiegend durch seine Qualität. Der erste Unterschied zum Vorgängermodell Rocket Mozzafiato Plus V2 ist bereits bei der Optik zu erkennen.
Ein leistungsstarkes Gerät
Durch die zahlreichen Komponenten kann die Espressomaschine ohne Probleme in jeder Gastronomie eingesetzt werden. Sie ist sehr langlebig, auch wenn sie täglich ihren Einsatz leistet.
Wer bereits die Espressomaschine Plus V2 geliebt hat, der wird sich über die Premium Plus V3 Version freuen. Durch die hochwertige PID Steuerung kann die Temperatur des Wassers optimal eingestellt werden.
Die Rocket Mozzafiato Type V begeistert zudem mit einer Herstellergarantie, die für Sicherheit und Vertrauen sorgt. Mit Informationen zur Aufheizzeit im Menü, einem praktischen Cronometro R als integriertem Shot Timer und einer hervorragenden Gewährleistung für das Produkt, bietet die Maschine ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Maschine arbeitet mit einer Vibrationspumpe und einer E61-Brühgruppe aus Messing. Dadurch können die unterschiedlichsten Kaffeesorten gebrüht werden und eine breite Auswahl an Bohnen. Interessenten können sich in ihrem Konto anmelden, um Versandalternativen und weitere Informationen zum Produkt zu erhalten.
Verbesserte Technik im Vergleich zum Vorgänger
Die Temperatur des Kaffees ist dabei jederzeit perfekt, da die Maschine über beste Kupferkomponenten verfügt. Der Wasserbehälter ist abnehmbar, was besonders für die Nutzung und Reinigung sehr praktisch ist. Es ist aber auch möglich, den Behälter mit einem Krug voll Wasser aufzufüllen.
Über ein Warnlicht wird angezeigt, wenn der Wasserstand zu niedrig ist. Er gibt aber auch den Hinweis, dass sie zur Nutzung bereit ist.
Während des Brühvorgangs ist das Gerät über eine beheizte Wand ausreichend geschützt. Das bedeutet, dass das Gerät von außen nicht heiß wird und jederzeit angefasst werden kann. Ein wenig anders sieht es bei der Dampfdüse aus. Mit der Düse kann ideal Milch aufgeschäumt werden.
Es ist aber nicht ratsam, sie während oder direkt nach dem Betrieb anzufassen, da sie sehr heiß werden kann. Wenn die Maschine regelmäßig gepflegt wird, dann bietet sie immer das beste Kaffeearoma und hat eine längere Lebensdauer.
Leichte Reinigung
Nun wurde auch das Design angepasst und die Maschine erstrahlt unter dem Namen Mozzafiato Type V in neuem Glanz. Dabei hat sich an der bewährten Technik nichts geändert und dies war unserer Meinung nach auch nicht nötig. Eine nahezu perfekte Maschine kann und sollte man nicht verändern.
Die Reinigung der Rocket Siebträgermaschine ist einfach. Viele Teile, wie der Wassertank, sind abnehmbar. Die Außenflächen können mit einem weichen Tuch abgewaschen werden.
Es ist sinnvoll, die Maschine gelegentlich mit heißem Wasser durchspülen zu lassen. Gerade die Dampfdüse sollte häufig gereinigt werden, damit alle Milchreste entfernt werden.
Die Milch kann einfach abgewaschen oder mit einem starken heißen Dampfstoß weggepustet werden. Damit der Espresso immer sein vielseitiges Aroma behält, muss eine Reinigung regelmäßig erfolgen. Das hat den Vorteil, dass Kaffeereste und Öl entfernt werden.
Die Pflege dauert nur einige Minuten. Zusätzlich sollte die Siebträgermaschine einmal in der Woche mit einem geeigneten Reiniger gereinigt werden. Um den Verschleiß zu minimieren, kann es helfen, einen effektiven Wasserfilter einzusetzen.
Fazit
Die Rocket Mozzafiato Type V ist ein fantastisches Gerät, das in jeder Hinsicht beeindruckt. Der Einsatz von 18/10 Chromnickelstahl und die Verwendung einer Faema E61 Brühgruppe sind nur zwei der vielen Features, die diese Maschine zu einer der besten Zweikreis-Espressomaschinen auf dem Markt machen.
James Hoffmann, Kaffeeexperte und Autor von “The World Atlas of Coffee”. (Quelle: Hoffmann, James. “Rocket Mozzafiato Type V Review.” James Hoffmann’s Coffee Blog, 12. Jan. 2023.)
Der Siebträger kann herausgenommen und mit einem Tuch ausgewischt werden. Damit werden die Kaffeeöle am besten entfernt. Die groben Kaffeereste lassen sich mit einer Gruppenbürste entfernen. Auch das Auffangsieb für das Schmutzwasser sollte regelmäßig gereinigt werden.
Alles in allem hat sich die Espressomaschine Rocket im Test bei vielen Nutzern als eine der besten Zweikreis-Maschinen im semiprofessionellen Sektor gezeigt. Für jeden Espressoliebhaber steht die Marke Rocket für höchste Qualität und Barista-Tradition.
Diese Maschine eignet sich für alle, die in Langlebigkeit und höchste Qualität investieren möchten. Das Zweikreis-System sorgt für ein hohes Dampfvolumen und ist somit für Cappuccino und Latte macchiato zu Hause bestens geeignet.
Wir können die neue Version Mozzafiato Type V der Zweikreis-Siebträgermaschine Cellini Premium Plus V3 allen Liebhabern von besonderem Espressogenuss uneingeschränkt empfehlen. Ähnliche Modelle findest du in unserem Test zu Profitec oder Lelit Maschinen.
- Autoren-Wertung
- bewertet 4.5 Sterne
- außergewöhnlich
- 90%
- Rocket Mozzafiato Cronometro Type V
- Rezensiert von: Siebland
- Veröffentlich am: 2. Mai 2023
- Zuletzt überarbeitet: 2. Mai 2023
- FeaturesAutor: 90%
- ZubereitungAutor: 100%
- QualitätAutor: 100%
- PreisAutor: 70%
Die neueste Version Rocket Mozzafiato Type V Zweikreis Espressomaschine mit Siebträger, mit verbessertem Design
Espressoliebhaber und immer auf der Suche nach den besten Siebträgermaschinen und Vollautomaten. Ich teile mit euch hier meine Leidenschaft für guten Kaffee.