Solis Barista Perfetta Plus Siebträgermaschine Test Vergleich 2023

Die Solis Barista Perfetta Plus bietet erstaunlich viele Features auf kleinstem Raum. Von PID-Steuerung über einen Wasserfilter bis hin zur Möglichkeit, Pads zu verwenden ist alles vorhanden, um einen guten Espresso zu brühen.
Wir stellen hier diese kleine Allround-Maschine genauer vor und klären, für wen sich der Kauf lohnt.
Inhalt
Solis Barista Perfetta Plus: Schmales Design, vielfältige Ausstattung
- Schnelle Aufheizzeit
- Für Kaffeemehl oder Pads
- Espresso mit fester Crema
- Mit viel Zubehör ausgestattet
- Mit Brita Wasserfilter
- Abtropfschale vibriert beim Kaffeebezug stark

Technische Details
Heizsystem (Art) | Thermoblock |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Verfügbare Farben | Silber, Schwarz |
Brühgruppe | Solis |
Aufwärmzeit | Ca. 40 Sekunden |
Brühtemperatur | Einstellbar |
Brühdruck | 15 Bar |
Milchsystem | Dampfdüse |
Mahlwerk | Nicht vorhanden |
Bohnenbehälter | Nicht zutreffend |
Display | Nein |
Druckmesser | Nein |
PID | Nein |
2 Tassen-Funktion | Ja |
Wassertank | 1,7 L |
Wartung | Standard |
Lautstärke | 73 dB (geschätzt) |
Größe | 18,7 × 37,2 × 32,1 cm |
Gewicht | 5,7 kg |
Créma Qualität | Mäßig |
Bedienungsanleitung
Hier findest du die deutsche Bedienungsanleitung zur Barista Perfetta Plus.
Mit Abmessungen von 18,7 × 37,2 × 32,1 cm ist dieses Modell von Solis sehr kompakt gebaut. Dennoch ist das Gerät mit allen Features ausgestattet, die du auch bei einer großen Espressomaschine findest.
Das Gerät wird mit einem Siebträger aus Edelstahl mit einem doppelten Tassenauslauf geliefert, sodass du auch zu zweit eine Tasse Espresso genießen kannst. Für eine einzelne Tasse Espresso wird auch ein Sieb mit nur einem Auslass mitgeliefert.
Ein Thermoblock-Heizsystem sorgt für einen relativ zügigen Espressobezug. Bereits in 40 Sekunden ist die Betriebstemperatur erreicht und du kannst mit einer soliden Brühtemperatur rechnen. Das ist ein mittelmäßiger Wert für Thermoblockmaschinen, aber auf jeden Fall akzeptabel.
Für einen guten Espresso ist eine genaue Temperaturkontrolle wichtig. Diese Espressomaschine ist mit einer PID-Steuerung ausgerüstet, dass eine solche Kontrolle erlaubt und daher immer für beste Qualität im Brühprozess sorgt.
Außerdem ist auch ein Vorbrühsystem vorhanden. Dabei wird das Kaffeemehl vor dem eigentlichen Brühvorgang angefeuchtet. So können sich die Aromastoffe noch besser lösen und es kommt ein volles Kaffeearoma zustande.
Die Pumpe ist mit einer Leistung von 15 bar genauso leistungsstark, wie die einer großen Espressomaschine und kann ausreichenden Druck aufbauen. Ein Manometer erlaubt dir zudem eine genaue Kontrolle des Brühdrucks.
Individueller Kaffeegenuss mit der Barista Perfetta Plus
Diese Espressomaschine bietet dir viele unterschiedliche Möglichkeiten, um deinen Espresso zu genießen. Du kannst beispielsweise entscheiden, ob du deinen Espresso aus frisch gemahlenem Kaffeemehl zubereiten, oder lieber auf die praktischen Pads zurückgreifen möchtest.
Dieses Gerät ist für beide Möglichkeiten ausgestattet. Die Pads sind besonders dann sinnvoll, wenn du dir auf die Schnelle einen Espresso zubereiten möchtest, ohne erst Kaffeebohnen zu mahlen.
Espresso ist auch die Grundlage für viele Kaffeespezialitäten, die mit warmer Milch oder Milchschaum zubereitet werden. Darum bietet dieses Gerät dir auch eine Dampflanze, mit der du Milch aufschäumen kannst. Beliebte Getränke wie Cappuccino oder Café Latte lassen sich problemlos zubereiten.
In Tests fällt der besonders cremige, stabile Schaum, den man erzielen kann, immer wieder positiv auf. Im Übrigen kannst du die Dampflanze auch zum Bezug von heißem Wasser benutzen, sodass es auch möglich ist, eine Tasse Tee aufzugießen.
Die Espressomaschine trägt auch zum Energiesparen bei. Dazu wurde in diesem Gerät eine Abschaltautomatik vorgesehen.
Du kannst jedoch selbst einstelle, nach welchem Zeitraum die Abschaltautomatik einsetzen soll. So kannst du in Ruhe deine zweite Tasse Espresso aufbrühen, ohne dass sich das Gerät vorher abschaltet und du es neu aufheizen musst.
Weitere Funktionen
Die Wasserqualität beeinträchtigt den Geschmack des Kaffees wesentlich. Wenn man Leitungswasser benutzt, um den 1,7 l Tank zu füllen, so können Kalk und andere Mineralstoffe zu einer Beeinträchtigung des Kaffeegeschmacks führen.
Darum hat Solis diese Espressomaschine mit einem Brita Wasserfilter ausgestattet, der diese Stoffe aus dem Wasser filtert und für einen einwandfreien Geschmack sorgt. Da der Filter auch Kalk aus dem Wasser entfernt, benötigst du die Espressomaschine auch weniger häufig zu entkalken.
Kompletter Lieferumfang überzeugt
Wenn du dich zum Kauf einer Solis Barista Perfetta Plus entscheidest, so erhältst du viele praktische Zusatzteile im Lieferumfang, die den Kaffeegenuss perfekt machen. Für die Espressomaschine werden Siebe für einen einfachen und einen doppelten Kaffeeauslass mitgeliefert, ebenso wie Siebe, mit denen du Pads benutzen kannst.
Zum weiteren Zubehör gehört ein Tamper, mit dem du das Kaffeepulver im Sieb gleichmäßig festdrücken kannst. Dabei handelt es sich um einen 350 Gramm schweren Tamper aus Edelstahl, der ausgezeichnet in der Hand liegt. So wird ein gleichmäßiges Durchlaufen des Wassers ermöglicht.
Weiterhin gehört auch ein Milchkännchen zum Lieferumfang. Dieses passt gut unter die Dampflanze und du kannst es zum Aufschäumen der Milch benutzen. Du kannst die Milch in dem Kännchen auch im Kühlschrank aufbewahren.
Für wen eignet sich die Solis Barista Perfetta Plus Espressomaschine?
Als Thermoblock-Maschine richtet sie sich eher an Einsteiger. Profis setzen eher auf einen Boiler, der aber auch viel zeitaufwendiger in der Bedienung und Aufheizzeit ist.
Auch wer flexible Möglichkeiten bei der Espressozubereitung genießen möchte, trifft mit dieser Maschine die richtige Kaufentscheidung. Es können sowohl Kaffeemehl als auch Kaffeepads verwendet werden und man hat außerdem die Möglichkeit, Kaffeespezialitäten mit Milchschaum zuzubereiten.
Video: Solis Barista Perfetta Test und Tipps

Häufig gestellte Fragen zu der Solis Siebträgermaschine
Kann man den Brühdruck verändern?
Der Brühdruck kann nicht direkt an der Maschine geändert werden. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die man ausnutzen kann, um den Brühdruck zu beeinflussen. Wenn man das Kaffeemehl feiner mahlt, so steigt der Druck, bei gröber gemahlenem Mehl wird er hingegen verringert.
Stärkeres Andrücken mit dem Tamper hat ebenfalls zur Folge, dass sich der Brühdruck erhöht. Somit kann man den Brühdruck ausgezeichnet kontrollieren und den Erfolg der Maßnahme auf dem integrierten Manometer kontrollieren.
Bis zu welcher Höhe passen Tassen unter den Auslass?
Der Tassenauslass ist hauptsächlich für kleinere Tassen gedacht. Bis zu einer Höhe von 8,5 cm passen die Tassen gut unter den Auslass.
Wozu dient die Vorbrühfunktion?
Beim Vorbrühen wird das Kaffeemehl schon vor dem eigentlichen Brühvorgang angefeuchtet. Somit beginnen sich die Aromen im Kaffeemehl schon vor dem Brühen zu lösen, sodass man einen optimalen Geschmack erzielen kann.
Wie wird das Wasser bei diesem Gerät aufgeheizt?
Es kommt ein Thermoblock System zum Einsatz, dass in der Lage ist, in kurzer Zeit die richtige Brühtemperatur zu erzielen. Bereits 40 Sekunden nach dem Einschalten des Geräts kannst du den ersten Kaffee beziehen.
Kann die Dampfmenge des Milchaufschäumers reguliert werden?
Ja, es gibt einen Drehknopf, mit dem die Menge des Dampfes reguliert werden kann. Du erzielst jedoch die besten Ergebnisse, wenn der Dampf voll aufgedreht ist.
Aus welchem Material sind die Siebe hergestellt?
Die Siebe sind bei dieser Espressomaschine aus Edelstahl hergestellt.
Welche Teile sind im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang ist bei dieser Espressomaschine recht umfangreich. Es werden verschiedene Siebe mitgeliefert, wobei auch Siebe für den Einsatz der Maschine mit Pads enthalten sind. Außerdem erhältst du auch einen Tamper, mit dem das Kaffeemehl im Siebträger festgedrückt wird, sowie ein Milchkännchen, das zum Aufschäumen von Milch eingesetzt werden kann. Alle Zubehörteile sind von sehr hochwertiger Qualität und aus Edelstahl hergestellt.
Fazit
Die Solis Barista Perfetta Plus Espressomaschine ist kompakt gebaut. Die kleine Espressomaschine ist ausgezeichnet ausgestattet und verfügt über hochwertige Systeme wie eine Thermoblock-Heizung und PID Steuerung.
Somit kann über eine gute Kontrolle der Brühtemperatur die Qualität des Kaffees optimiert werden. Das Gerät vereint die Technik, die sich fortgeschrittene Espressoliebhaber wünschen, mit einer einfachen Bedienung, die sie auch für Einsteiger interessant macht.
Die Kundenbewertungen zu diesem Gerät fallen durchweg sehr positiv aus. Die einfache Bedienung wird ebenso gelobt, wie die ausgezeichneten Ergebnisse nicht nur beim Extrahieren des Espressos, sondern auch bei der Zubereitung des Milchschaums.
Das bedeutet, du kannst mit der Barista Perfetta Plus auch Kaffeespezialitäten wie Cappuccino unkompliziert zubereiten.
Für jeden, der auf der Suche nach einer kompakten und hochfunktionellen Espressomaschine sucht, kann das Gerät von Solis zum Kauf empfohlen werden.
- Autoren-Wertung
- bewertet 4.5 Sterne
- außergewöhnlich
- 90%
- Solis Barista Perfetta Plus
- Rezensiert von: Alex
- Veröffentlich am: 16. Mai 2023
- Zuletzt überarbeitet: 16. Mai 2023
- FeaturesAutor: 90%
- ZubereitungAutor: 90%
- QualitätAutor: 90%
- PreisAutor: 70%
Die Solis Barista Perfetta Plus Siebträgermaschine ist sehr schmal konzipiert, aber in der Ausstattung extrem breit.
Espressoliebhaber und immer auf der Suche nach den besten Siebträgermaschinen und Vollautomaten. Ich teile mit euch hier meine Leidenschaft für guten Kaffee.