Sage Bambino Plus Siebträgermaschine Test Vergleich 2023

Die Sage SES500 the Bambino Plus Siebträgermaschine bietet mit nur 3 Sekunden Aufheizzeit einen Spitzenwert im Vergleich. Und auch ein halbautomatischer Milchaufschäumer ist bei dieser kompakt gebauten Maschine integriert. So benötigst du für Cappuccino oder Latte kein zusätzliches Gerät. Wir zeigen, was in diesem kleinen, fortschrittlichen Einsteigermodell alles steckt.

Sage Bambino Plus: schneller Thermoblock zum kleinen Preis

  • Ausgezeichnete Temperaturkontrolle durch PID System
  • Kompakte und wertige Bauweise
  • Schnelle Aufheizzeit
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Umfangreiches Zubehör
  • Stärkere Temperaturschwankungen möglich
  • Mängel in der Zubereitung von Milchschaum mit der Milchschaumdüse
Sage Bambino Plus
439,00€
443,31€
444,00€
449,99€
479,00€
*Preise Stand: 25. Mai 2023 23:52
Technische Daten
Heizsystem (Art)Thermoblock
GehäusematerialEdelstahl
Verfügbare FarbenSchwarz, Silber, Weiß
BrühgruppeNicht spezifisch
Aufwärmzeit3 Sekunden
BrühtemperaturEinstellbar
Brühdruck15 Bar
MilchsystemAutomatischer Milchaufschäumer
MahlwerkNicht integriert
BohnenbehälterNicht vorhanden
DisplayNein
DruckmesserNein
PIDJa
2 Tassen-FunktionJa
Wassertank1,9 L
WartungRegelmäßig
Lautstärke68 dB (geschätzt)
Größe19,5 x 32 x 31 cm
Gewicht4,6 kg
Créma QualitätMäßig
Bedienungsanleitung

Hier findest du die deutsche Bedienungsanleitung zur Sage Bambino Plus.

Die Sage Bambino wird zu einem ausgezeichneten Preis angeboten und bietet trotzdem technische Elemente, die man sonst nur bei wesentlich teureren Espresso Siebträgermaschinen findet. Dazu gehört das hochwertige PID System zur Temperatursteuerung. Mit diesem elektronischen System kann dafür gesorgt werden, dass die Temperatur während des Extraktionsprozesses gleichmäßig bleibt und ein verbesserter Kaffeegeschmack erzielt werden kann.

Auch die Vorbrühfunktion (Preinfusion) ist ein willkommener Bonus und eher selten in der Klasse der Thermoblock-Maschinen zu finden. Unter niedrigem Druck wird das Kaffeemehl zunächst durchspült. So wird der Kaffee auf sanfte Weise für die Extraktion vorbereitet. Der Bezug erfolgt dann mit einem Pumpendruck von 9 bar.

Ein weiteres Ausstattungsmerkmal des Geräts ist die Milchaufschäum-Automatik. Das besondere: Die Temperatur der Milch kann bei dieser Automatik ebenso eingestellt werden, wie die gewünschte Konsistenz des Milchschaums. Die Funktionalität der Milchaufschaumdüse wird allerdings von Nutzern teilweise kritisiert. Die Ergebnisse sind aufgrund der schwachen Dampfentwicklung nicht besonders überzeugend.

Diese Sage Siebträgermaschine ist die kleine Schwester der Sage SE875 the Barista Express und der Sage SES878 the Barista Pro. Die anderen beiden Modelle besitzen einen gleichwertigen Funktionsumfang, jedoch verfügen diese außerdem über ein fest verbautes Mahlwerk.

Besondere Funktionen der Bambino plus

Diese Siebträgermaschine ist mit einem innovativen Heizsystem ausgestattet, das bereits in drei Sekunden die perfekte Brühtemperatur erzielen kann. Lange Wartezeiten gehören mit diesem Gerät der Vergangenheit an. Eine Tasse Espresso kann mit The Bambino auch dann genossen werden, wenn es schnell gehen muss.

Die richtige Dosierung des Kaffeemehls ist unerlässlich, um den vollen Geschmack genießen zu können. Das 54 mm Sieb der Sage SES500 fasst 19 Gramm Kaffeemehl, die optimale Menge für einen ausgezeichneten Espresso. So kannst du die richtige Dosierung bei jeder Tasse leicht erzielen. Mit dieser Maschine kann man einen oder zwei Espressos aufbrühen. Die gewünschte Einstellung lässt sich auf dem übersichtlichen Bedienfeld wählen.

Umfangreiche Zusatzteile im Lieferumfang

Zusammen mit der Siebträgermaschine erhältst du bei Sage verschiedene praktische Teile mitgeliefert. Dazu gehört das Milchkännchen aus Edelstahl, das zusammen mit der Milchaufschäumdüse eingesetzt wird. Außerdem erhält man das Razor Präzisions-Trim-Werkzeug, mit dem der Inhalt des Siebs nach dem Tampern genau verteilt werden kann. Der Tamper wird ebenfalls mitgeliefert.

Wie die meisten Siebträgermaschinen wird auch dieses Modell mit zwei Sieben geliefert, von denen eines für eine Tasse Espresso und das andere für zwei Tassen eingesetzt wird. Auch ein Wasserfiltereinsatz mit Patrone wird mitgeliefert.

Einfache Bedienung auch für Einsteiger

Das Gerät wird mit einer ausführlichen Bedienungsanleitung geliefert und lässt sich sehr einfach handhaben. Beim Füllen des Siebs mit Kaffeepulver solltest du viel Sorgfalt aufwenden und das Kaffeepulver gut tampern und dann mit dem Razortool glattstreichen. So kannst du eine gleichmäßige Extraktion erzielen, bei der sich alle Aromastoffe aus dem gesamten Kaffeemehl lösen können. Der gefüllte Siebträger wird dann einfach in den Brühkopf eingeklickt.

Um die Funktionalität der Maschine immer perfekt zu erhalten, sollte die Maschine regelmäßig gereinigt und entkalkt werden. Nach etwa 200 Espressobezügen gibt das Gerät selbständig an, dass es Zeit für die Reinigung ist. Im Lieferumfang findest du ein Blindsieb, das zum Reinigen in die Maschine eingesetzt wird. Die Dampflanze solltest du nach jedem Aufschäumen von Milch reinigen. So kann vermieden werden, dass sich durch Milchreste Bakterien bilden.

Video: Sage Bambino plus Test & Anleitung

Das Video lobt den guten Espresso, weist allerdings auch auf die Mängel des Milchschaums hin

Für wen eignet sich die Sage the Bambino plus Espressomaschine?

Die kompakte Bambino wurde für den kleinen Haushalt konzipiert. Die Abmessungen dieses Geräts sind geringer, als bei den meisten anderen Siebträgermaschinen. Dafür wurde bei diesem Modell auf das integrierte Mahlwerk verzichtet.

Trotz der kompakten Größe biete die Sage SES500 alle technischen Vorteile der großen Maschinen. Daher eignet sie sich für jeden, der einen guten Espresso zu schätzen weiß und eine kleine Maschine vorzieht. Mit einer Tank-Kapazität von 1,9 Litern können auch mehrere Tassen aufgegossen werden, ohne den Tank füllen zu müssen.

Häufig gestellte Fragen zu diesem Gerät

Kann man mit diesem Gerät auch Cappuccino machen?

Für Cappuccino und ähnliche Getränke, die mit Milchschaum zubereitet werden, ist dieses Gerät mit einem Milchschaumsystem ausgestattet. Dazu wird auch ein Milchkännchen mitgeliefert, das unter die Lanze am Gerät gestellt wird. So kann man mit dieser Siebträgermaschine viele Kaffeespezialitäten zubereiten.

Ist ein Mahlwerk integriert?

Nein, dieses Modell besitzt kein eigenes Mahlwerk. Auf dieses wurde verzichtet, um die kompakte Größe des Gerätes erzielen zu können. Daher kannst du dieses Gerät nur mit bereits gemahlenem Kaffeepulver benutzen.

Kann man zwei Tassen Espresso gleichzeitig aufbrühen?

Ja, Dieses Gerät wird mit einem Sieb für eine Tasse und mit einem anderen Sieb für zwei Tassen geliefert. Auf dem Bedienfeld kannst du einstellen, ob eine oder zwei Tassen bezogen werden sollen.

Mit welcher Zeit muss man zum Aufheizen rechnen?

Dieses Modell ist mit einem neuartigen Heizsystem ausgestattet, das es ermöglicht, bereits nach drei Sekunden die Brühtemperatur zu erreichen. Somit kann man fast sofort nach dem Einschalten den ersten Espresso brühen.

Kann man gleichzeitig Brühen und Milchschaum zubereiten?

Nein. Bei der Bambino handelt es sich um ein Gerät mit einem Einkreis System. Daher kann der Dampf nicht gleichzeitig mit dem Brühvorgang bezogen werden. Diese Maschine überzeugt jedoch durch extrem kurze Aufheizzeiten, sodass der Prozess dennoch zügig verläuft.

Kann man Kaffee Pads verwenden?

Nein. Die Bambino ist eine Siebträgermaschine, die ausschließlich mit vorgemahlenem Kaffeepulver betrieben werden kann.

Welches Kaffeemehl sollte benutzt werden?

Für die besten Resultate beim Aufbrühen von Espresso solltest du eine Mischung bevorzugen. Dabei zählt allerdings vor allem, was dir am besten gefällt. Auch lohnt es sich, eine gute und nachhaltige Röstung vorzuziehen, da die Qualität des Kaffees einen großen Ausschlag auf den Geschmack des Espressos hat.

Ist Zubehör im Lieferumfang enthalten?

Bei diesem Gerät ist der Lieferumfang recht groß. Neben verschiedenen Sieben und einem Milchkännchen werden auch ein Filterhalter sowie eine Filterpatrone enthalten.

Muss diese Maschine entkalkt werden?

Ja, die Bambino sollte regelmäßig entkalkt und gereinigt werden, damit Kalkrückstände entfernt sich nicht festsetzen. Die Maschine zeigt an, wann Reinigung und Entkalkung vorgenommen werden müssen.

Kann man den Wasserbehälter abnehmen?

Der Wasserbehälter kann bei dieser Maschine unkompliziert abgenommen werden. So kann er leicht gereinigt und gefüllt werden.

Fazit

Die Sage SES500 bietet mit den auf ihrer kompakten Größe verbauten Funktionen einige entscheidende Vorteile. Kunden äußern sich begeistert über die hohe Funktionalität des Gerätes. Die Bambino lässt sich einfach bedienen und bietet im Bereich der Thermoblock Maschinen nahezu alles, was aktuell technisch möglich ist.

Das spezielle Heizsystem löst ebenfalls Begeisterung aus. In nur drei Sekunden kann das Gerät die Betriebstemperatur erreichen, sodass der Bezug des Kaffees zügig abläuft.

Fast alle Kundenrezensionen sind positiv und auch in Tests konnte diese Maschine gut abschneiden. Daher kann man sie auch allen, die sich für eine neue Siebträgermaschine interessiert. Zum Kauf empfehlen.

  • Autoren-Wertung
  • bewertet 4.5 Sterne
  • 90%

  • Sage the Bambino Plus SES500
  • Rezensiert von:
  • Veröffentlich am: 11. Mai 2023
  • Zuletzt überarbeitet: 11. Mai 2023
  • Features
    Autor: 90%
  • Zubereitung
    Autor: 80%
  • Qualität
    Autor: 90%
  • Preis
    Autor: 90%

Die Sage Bambino Plus Siebträgermaschine besticht durch extrem schnell Aufheizzeit und eine dabei gute Temperaturkontrolle.

439,00€
443,31€
444,00€
449,99€
479,00€
*Preise Stand: 25. Mai 2023 23:52