Lelit Grace PL81T Siebträgermaschine Test Vergleich 2023

Die Lelit Grace PL81T ist eine neue Erweiterung der VIP Line des italienischen Herstellers. Mit einem Fassungsvermögen von nur 250 ml handelt es sich bei der Espressomaschine um ein kleines Gerät, das jedoch einiges an Leistung mitbringt.

Sie zeichnet sich aus durch aktuelle Technik und solide Verarbeitung zu einem Spitzenpreis. Wenn du eine kleine und empfehlenswerte Siebträgermaschine suchst, wirst du hier fündig.

Lelit Grace: kompakt und vielseitig

  • Kompakte Form
  • Automatische PID Steuerung
  • Programmierbare Pre-Infusion
  • Siebträger für Kaffeepulver oder E.S.E. einsetzbar
  • Großer Wassertank
  • Lange Aufwärmzeit
  • Etwas laut im Betrieb
Lelit Grace PL81T
555,00€
559,00€
570,19€
599,00€
675,00€
*Preise Stand: 28. Mai 2023 9:58
Technische Details
Heizsystem (Art)Einkreiser
GehäusematerialEdelstahl
Verfügbare FarbenSilber
BrühgruppeLelit
Aufwärmzeit10-15 min
BrühtemperaturPID-gesteuert
Brühdruck9 bar
MilchsystemDampfdüse
MahlwerkNein
BohnenbehälterJa
DisplayJa
PIDJa
2 Tassen-FunktionUnbekannt
Wassertank2,7 Liter
Lautstärke66 dB (geschätzt)
Größe38×22.5×27 cm
Gewicht7,4 kg
Créma QualitätGut
Bedienungsanleitung

Hier findest du die deutsche Bedienungsanleitung zur Grace von Lelit.

Diese Maschine ist mit dem neuen elektronischen Kontrollsystem von Lelit ausgestattet, das dem Benutzer verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für einen individuellen Kaffeegenuss ermöglichen.

Dazu gehört die programmierbare Pre-Infusion. Mit dieser Methode kannst Du das Kaffeemehl schon vor der eigentlichen Extraktion befeuchten. Das Kaffeepulver quillt auf und die Aromastoffe beginnen, sich zu lösen. So vermeidest du Channeling und garantierst einen gleichmäßigen Durchlauf.

Zu den weiteren Features der Siebträgermaschine gehört eine digitale PID Steuerung, die eine perfekte Einstellung der Kesseltemperatur für Heißwasser und für Dampf ermöglicht.

Nach dem Dampfbezug erfolgt eine automatische Entlüftung. So kann zwischen Wasserabnahme zur Espresso-Extraktion und Dampfabnahme gewechselt werden.

Die Grace ist ein Einkreiser. Daher können Dampf und Heißwasser nicht gleichzeitig benutzt werden. Der Dampf wird durch eine Dampflanze an der rechten Seite der Maschine ausgestoßen und dient in erster Linie zum Aufschäumen von Milch.

Mit dem optimalen Milchschaum kannst du authentische italienische Kaffeespezialitäten wie Cappuccino zubereiten. Dafür benötigst du nur etwas Übung und Fingerspitzengefühl.

Über die Dampflanze kannst du auch heißes Wasser beziehen. So kannst du auf die Schnelle einen Caffè Americano zubereiten, indem du den Espresso mit heißem Wasser verdünnst.

Die Dampflanze ist mit einem Kugelgelenk an der Maschine befestigt und dadurch flexibel einsetzbar.

Design und Preis überzeugen auf den ersten Blick

Eine hochwertige Siebträgermaschine muss kein Vermögen kosten. Das beweist die Lelit Grace PL81T. Das Gerät wird zu einem fairen Preis angeboten und bietet trotzdem alle technischen Features, die man von einer semiprofessionellen Siebträgermaschine erwarten darf.

Die Ergebnisse beim Extrahieren des Espressos werden von den Nutzern als hervorragend beschrieben.

Das Design zeichnet sich durch die großen Bedienknöpfe und das integrierte Manometer aus. Die Elemente sind erreichbar und leicht abzulesen.

Als positiv ist auch das Gehäuse zu bewerten, das vollkommen aus gebürstetem Edelstahl gestaltet ist. Im Gegensatz zum hochglanzpolierten Edelstahl anderer Vergleichsmodelle wird bei der Lelit Grace nicht jeder Fingerabdruck sofort sichtbar.

Weitere Funktionen der Lelit Grace

Bei diesem Gerät besteht ein relativ großer Abstand zwischen dem Kaffeeauslauf des Siebträgers und der Tassenablage. Somit kann man auch eine höhere Kaffeetasse bis zu 10 cm unter dem Kaffeeauslass positionieren.

Auf der Espressomaschine ist eine Fläche vorhanden, auf der man die Tassen vorwärmen kann.

Trotz der kompakten Abmessungen des Gerätes ist der Wassertank mit 2,7 Litern großzügig bemessen. So kann man etliche Tassen Espresso zubereiten, ohne Wasser nachfüllen zu müssen.

Eine grafische Wasserstandanzeige macht es leicht, zu erkennen, wie viel Wasser noch im Tank verbleibt. Die Maschine ermöglicht, eine oder zwei Tassen Espresso gleichzeitig aufzubrühen.

Diese Espressomaschine ist mit einem Siebträger von 57 mm Durchmesser ausgestattet. Sie kann mit frisch gemahlenem Kaffeemehl verwendet werden und erlaubt ebenfalls, die praktischen E.S.E. Pads zu nutzen.

Unser Tipp: Die Pads sind eine ideale Option, wenn du in Eile bist. Sie sind perfekt portioniert und du brauchst sie auch nicht zu tampern.

Bei diesem Gerät findet man eine Stand-by-Funktion. Wird die Maschine für mehr als 30 Minuten nicht genutzt, so reduziert sich die Temperatur automatisch. Das dient zum Stromsparen und als Schutz.

Dennoch ist die Espressomaschine danach in kurzer Zeit wieder für den nächsten Kaffeebezug einsatzbereit.

Video: Espresso zubereiten mit der Espressomaschine Lelit PL81T PID

Die Lelit Grace in der Praxis

Reinigung & Pflege

Die Lelit Grace ist mit einem automatischen Reinigungssystem ausgestattet, das die Brühgruppe sauber hält. Ebenso solltest du die Dampflanze besonders nach dem Aufschäumen von Milch gründlich säubern, damit sich durch verbleibende Milchreste keine Bakterien bilden können.

Die Abtropfschale sollte ebenfalls täglich entleert und gesäubert werden.

Regelmäßiges Entkalken der Maschine ist ebenfalls notwendig. Espressomaschinen sollten etwa alle drei Monate entkalkt werden. Bei hartem Wasser und regelmäßigem Einsatz kann das Entkalken auch in kürzeren Abständen nötig sein. Die genaue Anleitung dazu findest du in der Bedienungsanleitung.

Das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl lässt sich leicht sauber halten und braucht lediglich mit einem feuchten Lappen abgewischt zu werden.

Großer Lieferumfang

Mit dieser Siebträgermaschine erhältst Du zwei Siebträger, die mit sieben für eine oder zwei Tassen Kaffee ausgestattet sind. Außerdem wird ein Tamper aus Kunststoff, so wie eine ausführliche Bedienungsanleitung mitgeliefert.

Für wen eignet sich die Lelit Grace Espressomaschine?

Diese semiprofessionelle Espressomaschine ist einfach zu bedienen. Die Grace eignet sich daher auch für Einsteiger, die zum ersten Mal mit einer eigenen Espressomaschine arbeiten.

Die kompakte Bauweise der Maschine ermöglicht es, sie auch auf einem kleinen Platz in der Küche aufzustellen. Die unkomplizierte Funktionsweise und auch der große Wassertank machen das Gerät nicht nur für den Haushalt ideal, sondern könnte sich bei Bedarf auch für das Büro eignen.

Häufig gestellte Fragen zur Lelit Grace Siebträgermaschine

Welche Siebe werden mitgeliefert?

Diese Espressomaschine wird mit 2 Sieben geliefert. Ein Sieb ist für den Bezug von einer Tasse geeignet, während mit dem anderen Sieb zwei Tassen extrahiert werden können. Bei den Sieben handelt es sich um einwandige Modelle, die sehr stabil gearbeitet sind.

Hat diese Maschine eine Vorbrühfunktion?

Ja, die Lelit Grace ist mit einer einstellbaren Pre-Infusion ausgestattet.

Können mit der Lelit Grace auch E.S.E. Pads verwendet werden?

Die Siebträger der Maschine sind dazu ausgelegt, Espresso auch mit E.S.E Pads zuzubereiten. Der Espresso gelingt in der Regel gut.

Was passiert, wenn der Druck zu gering anzeigt?

Wenn kein ausreichender Druck aufgebaut wird, so liegt das häufig an der Kaffeemenge oder auch dem Druck, der beim Tampern eingesetzt wird. Menge und Andruck sollten genau bestimmt werden, um einen Druck von 9 oder 10 bar zu erzielen.

Kann man Espresso und heißes Wasser gleichzeitig erhalten?

Nein, diese Espressomaschine hat ein Einkreissystem. Deshalb kann Espresso nicht gleichzeitig mit Heißwasser oder Dampf bezogen werden. Die Abnahme erfolgt nacheinander.

Fazit

Die Lelit Grace Siebträgermaschine ist aufgrund des fairen Anschaffungspreises und der einfachen Bedienung ein schönes Einsteigermodell. Doch auch für Fortgeschrittene bietet die Maschine je nach Anspruch genug, um auch auf lange Sicht gute Dienste zu leisten.

Die technische Ausgewogenheit des Gerätes sorgt jedoch für Ergebnisse bei der Espressozubereitung, die auch erfahrene und anspruchsvolle Espresso Liebhaber begeistert.

Mit einem großzügig bemessenen Wassertank eignet sich das kompakte Gerät nicht nur für den Haushalt, sondern ist auch eine Bereicherung für das Büro. Das Gerät ist auch bei häufigem Einsatz robust und langlebig. Die Wartung wird durch ein automatisches Reinigungsprogramm erleichtert.

Die Kundenrezensionen zu diesem Gerät sind ausgezeichnet. Nutzer der Espressomaschine loben die ausgezeichneten Resultate der Maschine und sind auch vor ihrer Funktionalität begeistert und erhält von uns eine klare Kaufempfehlung.

  • Autoren-Wertung
  • bewertet 4 Sterne
  • 80%

  • Lelit Grace PL81T
  • Rezensiert von:
  • Veröffentlich am: 13. Mai 2023
  • Zuletzt überarbeitet: 13. Mai 2023
  • Features
    Autor: 90%
  • Zubereitung
    Autor: 80%
  • Qualität
    Autor: 80%
  • Preis
    Autor: 90%

Die Lelit Grace PL81T Siebträgermaschine bietet feine Features wie bspw. eine PID-Steuerung zu fairer Preis-Leistung.

555,00€
559,00€
570,19€
599,00€
675,00€
*Preise Stand: 28. Mai 2023 9:58