Rocket Giotto Type V Espressomaschine Test Vergleich 2023

Die neue Generation der Rocket Giotto Type V bietet noch präzisere Einstellungsmöglichkeiten als mit dem Vorgängermodell. Zusammen mit der bewährten E61 Brühgruppe und der Ilka Vibrationspumpe bringt die Giotto alles mit, was für einen erstklassigen Espresso nötig ist. Wir schauen uns diese schöne Maschine hier im Detail an.

Rocket Giotto Type V: Perfekte Qualität und Funktionalität

  • Hochwertiges Edelstahlgehäuse
  • Leistungsstarke Faema E61-Brühgruppe
  • Cool Touch Rohre
  • Dampfdüse zum Milchaufschäumen
  • Wasserzufuhr wahlweise aus dem Tank oder Festwasseranschluss
  • Lange Aufwärmzeit (aufgrund der E61 Brühgruppe wie bei allen Maschinen dieser Bauart)
  • Hoher Anschaffungspreis
Rocket Giotto Type V
1.479,00€
1.499,00€
1.619,00€
1.790,00€
1.986,99€
*Preise Stand: 27. Mai 2023 21:00
Technische Daten
Heizsystem (Art)Heiztauscher
GehäusematerialEdelstahl
Verfügbare FarbenSilber
BrühgruppeE61
Aufwärmzeit15 Minuten
BrühtemperaturEinstellbar
Brühdruck9 – 12 Bar
MilchsystemDampfdüse
MahlwerkNicht integriert
BohnenbehälterNicht zutreffend
DisplayNein
DruckmesserJa
PIDNein
2 Tassen-FunktionJa
Wassertank2,9 L
WartungRegelmäßig
Lautstärke63 dB (geschätzt)
Größe33,5 x 42 x 39 cm
Gewicht23 kg
Créma QualitätSehr gut
Bedienungsanleitung

Hier findest du die deutsche Bedienungsanleitung zur Rocket Giotto Type V.

Die verchromten Elemente und die ikonischen Rocket Griffe spiegeln in ihrer zeitlosen Schönheit auch die inneren Werte dieser Maschine wider. Diese Espressomaschine sticht im Siebträger Kaffeemaschine Vergleich heraus. Sie vereint alle technischen Elemente in Perfektion.

Jede Rocket Giotto Cronometro wird in sorgsamer Handwerksarbeit zusammengebaut. Dabei werden professionelle Komponenten eingesetzt, die hochwertig und haltbar sind. Bei der Giotto Maschine wird nicht an Details gespart. Temperaturanzeige und Manometer sind ebenso hochwertig wie das Finish der Bedienelemente und des Gehäuses.

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Haushaltsmaschine. Jedoch sind alle verarbeiteten Komponenten von Gastro Qualität. Die Möglichkeit, einen Festwasseranschluss zu nutzen macht dieses Modell allerdings auch für den kleineren professionellen Einsatz attraktiv.

Dieses Video erklärt die Besonderheiten der Maschine genau (Untertitel mit Übersetzung verfügbar)

Das Wasser für den Kaffee kann man auf zwei Arten beziehen. In der Maschine ist ein Wassertank mit einer Kapazität von 2,9 Litern integriert, mit dem man etliche Tassen Espresso aufbrühen kann, bis Wasser aufgefüllt werden muss. Der Tank lässt sich leicht von außen füllen, ohne dass die Tassenreling dazu abgenommen werden muss.

Eine Hochleistungs-Vibrationspumpe sowie die hochwertige Faema E61-Brühgruppe und der vernickelte Boiler schaffen die besten Voraussetzungen für einen exzellenten Kaffee.

Das Innere der Maschine ist so ausgelegt, dass sich keine Ablagerungen ansetzen können. Das erleichtert nicht nur die Reinigung des Geräts, sondern sorgt auch dann für einen frischen Kaffeegeschmack, wenn man die Maschine nur hin und wieder benutzt.

Das Gerät ist mit einer kräftigen Dampfdüse ausgestattet, mit der man leicht ausgezeichneten Milchschaum in einem separaten Behälter zubereiten kann. Daher kannst du mit der Rocket Giotto Type 5 auch beliebte Kaffeespezialitäten wie etwa Cappuccino zubereiten.

Die Maschine ist mit einem Wärmetauschsystem ausgestattet, sodass man Wasserdampf und Espresso gleichzeitig beziehen kann.

Ein Doppelmanometer zeigt bei diesem Gerät den Kessel- und Pumpendruck an. So kann der Brühdruck optimal reguliert werden. Ein Thermosiphon sorgt dafür, dass die Brühtemperatur immer gleichbleibend ist, was weiterhin zur Qualität des Kaffees beiträgt.

Der Kessel des Geräts ist aus bleifreiem Messing hergestellt. Oben am Gerät kann eine Reling befestigt werden, die im Lieferumfang enthalten ist. Auf der Fläche können Tassen abgestellt werden. Die Füße des Geräts sind höhenverstellbar und garantieren einen sicheren Stand.

Espresso mit hervorragendem Geschmack

Neben dem perfekten Kaffeemehl ist die Ausstattung der Espressomaschine ausschlaggebend, für die Qualität des entstehenden Espressos verantwortlich. Bei diesem Gerät wurde an jedes Detail gedacht, das für die beste Art des Aufbrühens notwendig ist.

Die statische Vorbrühgruppe und die progressiv arbeitenden Brühkolben tragen dazu bei, dass der Espresso schonend extrahiert wird. Neben exquisitem Aroma und Geschmack entsteht auch eine ausgezeichnete Crema, die den perfekten Espresso krönt.

Um das zu erreichen, sollte eine Vorwärmzeit von etwa 30 Minuten eingerechnet werden. Dies ist nötig, damit die E61 Brühgruppe auf die nötige Betriebstemperatur gebracht wird. Das ist kein Einzelfall, sondern sollte bei allen E61 Geräten beachtet werden.

Eine hohe Temperaturstabilität trägt weiterhin zu besten Ergebnissen bei dem Espresso bei. Dabei kommt ein modernes Thermosiphon-System zum Einsatz, das den gewerblichen Maschinen entspricht.

Zu den weiteren Features des Geräts gehört ein Mikroprozessor, der den Wasserfüllstand im Wasserbehälter und im Kessel steuert. Es gibt auch ein Warnsystem, das dich darauf aufmerksam macht, wenn der Wasserstand zu niedrig ist.

Für wen ist die Rocket Giotto Espressomaschine geeignet?

Die Giotto Type V ist für fortgeschrittene Espressoliebhaber oder auch ambitionierte Einsteiger geeignet. Die Bedienung der Maschine ist einfach und komfortabel, sodass auch Anfänger leicht damit zurechtkommen.

Eine hochwertige Ausstattung und detailreiche Handverarbeitung des Geräts werden allerdings auch von einem relativ hohen Anschaffungspreis begleitet. Somit ist diese Espressomaschine ein Modell, das häufig von Espresso Aficionados bevorzugt wird, die optimale Bedingungen für einen perfekten Kaffee schaffen möchten.

Die Leistung der Giotto Type V Maschine befriedigt höchste Ansprüche in Bezug auf Funktionalität und Qualität. Deshalb ist sie die ideale Maschine für alle, die sich das Besondere wünschen und bei der Zubereitung ihres Espressos auf außergewöhnliche Qualität Wert legen.

Häufig gestellte Fragen zu dieser Espressomaschine

Wie lange braucht die Maschine, bis sie aufgewärmt und einsatzbereit ist?

Dieses Gerät benötigt etwa 10 Minuten Aufheizzeit. Dann ist sie bereit, um Kaffee aufzubrühen.

Wie groß ist der Wassertank der Espressomaschine?

Dieses Gerät verfügt über einen recht großen Wassertank mit einer Kapazität von 2,9 Litern. Diese Menge reicht für zahlreiche Tassen, sodass nicht allzu oft aufgefüllt werden muss.

Kann man diese Espressomaschine auch direkt an die Wasserleitung anschließen?

Ja, dieses Gerät ist mit einem Festwasseranschluss ausgestattet. Man kann das Wasser wahlweise direkt über diesen Anschluss oder auch aus dem Wassertank beziehen.

Kann man mit dieser Maschine auch Milchschaum machen?

Da, das Gerät ist mit einer Düse für Wasserdampf ausgestattet. Man kann einen Behälter mit Milch darunter stellen und im Handumdrehen erstklassigen Milchschaum erhalten, der sich für Kaffeespezialitäten wie Cappuccino eignet.

Ist dies Rocket Giotto eine Einkreis oder Zweikreis Maschine?

Bei der Rocket Giotto Type V handelt es sich um einen Zweikreiser.

Kann man in dem Gerät auch Kaffeepads verwenden?

Nein, diese Siebträgermaschine ist ausschließlich zum Einsatz von Kaffeepulver geeignet.

Kann der Wassertank leicht aufgefüllt werden?

Ja, der Wassertank kann einfach gefüllt werden, ohne dass man dazu die Reling für die Tassen abnehmen muss.

Heizt die Maschine mit einem Thermoblock oder einem Kessel auf?

Dieses Modell heizt mit einem Kessel auf, der aus Kupfer hergestellt ist.

Fazit

Die Rocket Giotto Type V Espressomaschine ist ein Premiummodell, das die Espressozubereitung zu Hause zu einem besonderen Genuss macht. Die technische Ausstattung entspricht dem edlen Äußeren. Nur hochwertige Bauteile werden zur Erstellung dieser Maschine eingesetzt und jedes einzelne Gerät wird in Italien handgefertigt.

Funktion, Leistung und Bedienung dieser Espressomaschine können als außergewöhnlich gut bezeichnet werden. Von erstklassigem Pumpendruck bis zu einer gleichbleibenden Brühtemperatur sind alle Elemente vorhanden, die notwendig sind, um einen Espresso mit Barista Qualität aufzubrühen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Espressomaschine ist gut, auch wenn der Kaufpreis höher angesiedelt ist. Eine Vielzahl der Kunden bestätigt, dass die Giotto Type V eine lohnende Investition ist.

  • Autoren-Wertung
  • bewertet 4.5 Sterne
  • 90%

  • Rocket Giotto Type V
  • Rezensiert von:
  • Veröffentlich am: 11. Mai 2023
  • Zuletzt überarbeitet: 11. Mai 2023
  • Features
    Autor: 100%
  • Zubereitung
    Autor: 100%
  • Qualität
    Autor: 100%
  • Preis
    Autor: 50%

Die Rocket Giotto Type V Espressomaschine begeistert mit Spitzentechnik in zeitlosem Design.

1.479,00€
1.499,00€
1.619,00€
1.790,00€
1.986,99€
*Preise Stand: 27. Mai 2023 21:00