Krups XN304T Nespresso Pixie Kapselmaschine Test Rezension 2023

Die Krups XN304T Nespresso Pixie Kapselmaschine besticht durch ihr kompaktes Design und findet auf kleinstem Raum Platz. Sie ist für das Nespresso Kaffeekapselsystem konzipiert und bietet dir schnellen und problemlosen Kaffeegenuss.

Krups hat diese Kapselmaschine mit allen Features versehen, die nötig sind, um jede Kapsel in kürzester Zeit in eine aromatische, wohlschmeckende Tasse Kaffee zu verwandeln. Wir zeigen dir hier, wie sich das Gerät schlägt um Nespresso Kaffeekapseln zu nutzen.

Hochwertige Verarbeitung garantiert Langlebigkeit bei der Nespresso Pixie

Krups XN304T Nespresso Pixie
Die Krups XN304T Nespresso Pixie Kapselmaschine mit ihrem schicken schmalen Produktdesign ist bestens geeignet für den kleinen Haushalt.

Die Pixie von Krups ist ein echter Hingucker. Die geschraubten Seitenwände sind aus Metall gearbeitet und geben dem Gerät ein wertiges Aussehen. Die Tassenablage und der Verschlusshebel sind ebenfalls hochwertig verarbeitet und garantieren, dass die Maschine auch nach Jahren noch einwandfrei funktioniert und dabei gepflegt aussieht.

Die Kapselmaschine weist die hohe Verarbeitungsqualität auf, die Krups Geräte im Allgemeinen auszeichnet. Der Einsatz von moderner Technologie macht dieses kompakte Gerät zu einer ausgezeichneten Option, wenn es um das Zubereiten von Kaffee aus Kaffeekapseln geht. Außerdem gehört die Krups Pixie zu den kleinsten Kaffeemaschinen, die derzeit auf dem Markt sind. Mit einer Breite von nur 11 Zentimetern passt dieses Gerät auch in den kleinsten Haushalt.

Die Krups XN304T Nespresso Pixie Kapselmaschine mit ihrem schicken schmalen Produktdesign ist bestens geeignet für den kleinen Haushalt.

Hier kaufen bei Amazon.de

Technische Daten der Krups XN304T Nespresso Pixie

  • Stromanschluss: 230 Volt
  • Nennleistung: 1260 Watt
  • Aufheizzeit: 25 Sekunden
  • Kapazität Wassertank: 0,7 Liter
  • Fassungsvermögen Kapselauffangbehälter: 9 – 11 Kapseln
  • Abmessungen: 11,5 x 25,1 x 36,9 cm
  • Gewicht: 2,9 Kg

Hier findest du die deutsche Bedienungsanleitung zur Pixie von Krups.

Technische Ausstattung der Pixie Kapselmaschine überzeugt

Die Druckpumpe kann bei dieser Kaffeekapselmaschine einen Betriebsdruck von 19 bar aufbauen. So entsteht ein Espresso mit einer guten Crema. Ein Thermoblock Heizsystem sorgt dafür, dass die Maschine schnell einsatzbereit ist. Bereits in 25 Sekunden hat sie die Betriebstemperatur erreicht, sodass du die erste Tasse Kaffee schon morgens in kürzester Zeit erhalten kannst.

Zu den praktischen Extras gehört bei diesem Gerät von Krups ein Warnsystem für den Wasserstand. Der integrierte Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 0,7 Litern. Ist der Wassertank leer, so wechselt ein weißes LED Licht am Auffangbehälter auf Rot, sodass du auf einen Blick erkennen kannst, wann du Wasser nachfüllen musst.

Die Nespresso Pixie Test Rezension zeigt: Unkomplizierte Bedienung und Handhabung

Kaffeekapseln sind dazu ausgelegt, den Kaffeegenuss so einfach wie möglich zu gestalten. Jede Kapsel beinhaltet Kaffeepulver für eine Portion, wobei die weltweit besten Bohnensorten verwendet werden, um ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu erzielen. Innerhalb der Kapsel bleibt der Kaffee aromaversiegelt, bis die Kapsel unmittelbar vor dem Aufbrühen von der Kapselmaschine geöffnet wird. So bleiben empfindliche Aromastoffe perfekt geschützt.

Die Maschine wird zunächst über den Einschalter auf der Oberseite des Geräts eingeschaltet. Während der Aufheizprozess bereits beginnt, legt man die Kapsel ein und schließt den Hebel. Bei der Pixie von Krups ist es denkbar einfach, die Nespresso Kapsel einzulegen und es ist fast unmöglich, die Kapsel falsch zu platzieren. Dann wird die Zubereitungstaste gedrückt und die Maschine beginnt automatisch mit dem Brühvorgang, sobald die nötige Temperatur erreicht ist.

Du kannst mit von diesem Gerät Kaffee in zwei Größen beziehen: Espresso und Lungo. Für einen Lungo werden 110 ml Wasser verwendet, während der Espresso mit nur 40 ml Wasser gebrüht wird. Auf der Vorderseite der Maschine sind zwei Wahltasten angebracht, mit denen sich die gewünschte Größe bestimmen lässt.

Das Abtropfgitter kann eingeklappt werden und erlaubt dir, Tassen unterschiedlicher Größe unter den Auslauf zu stellen. Eine kleine Espressotasse lässt sich genauso gut füllen, wie ein höherer Becher, den man vielleicht für einen Lungo oder einen Milchkaffee benutzen möchte.

Nespresso Pixie Test Rezensionen zeigen: Die Maschine vibriert bei der Kaffeezubereitung und der Geräuschpegel ist recht hoch. Da die Geräusche jedoch nur kurzfristig auftreten, werden sie nur selten als störend empfunden. Der auslaufende Kaffee ist heiß und verströmt ein köstliches Aroma. Die Maschine liefert mit jeder Kapsel beste Ergebnisse.

Nach der Zubereitung fällt die leere Kapsel automatisch in einen Auffangbehälter. In diesem finden etwa 11 leere Kapseln Platz, danach muss der Behälter entleert werden. Die Abtropfschale, der Wassertank und der Auffangbehälter für die Kapseln sind entnehmbar und können leicht gespült werden. Der Hersteller empfiehlt es, die Teile mit der Hand zu spülen.

Entkalken der Nespresso Pixie

Die Kapselmaschine muss regelmäßig entkalkt werden, um Kalkablagerungen zu vermeiden, die den Geschmack beeinträchtigen und dem Gerät schaden könnten. In der Bedienungsanleitung findest du eine genaue Beschreibung, wie das Entkalken bei diesem Gerät vorgenommen werden kann. Wie oft die Maschine entkalkt werden muss, hängt davon ab, wie häufig sie benutzt wird und auch von der Härte des Wassers, das benutzt wird. Im Schnitt sollte man das Gerät alle drei Monate entkalken.

Für wen eignet sich die Pixie Kapselmaschine von Krups?

Die Krups Pixie ist außerdem gut für einen kleinen Haushalt geeignet, da sie sehr kompakt gebaut ist. Sie kann in der Küche ebenso zum Einsatz kommen, wie auf dem Schreibtisch im Büro.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Kompakte Bauweise
  • Hoher Druck von 19 bar
  • Schnelle Aufheizzeit von 25 Sekunden
  • Kaffee in zwei Größen erhältlich
  • Einfache Bedienung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Hohe Laufgeräusche
  • Viel Abfallaufkommen durch leere Kapseln

Häufig gestellte Fragen

Können auch Kaffeekapseln von anderen Herstellern verwendet werden?

Ja, es gibt auch einige alternative Anbieter, von denen man Kaffeekapseln beziehen kann, die dem Nespresso System entsprechen. Es gibt jedoch heute verschiedene Kaffeekapselsysteme, sodass man darauf achten muss, die richtigen Kapseln zu kaufen.

Kann man auch Kaffee mit Milchschaum machen?

Dieses Gerät ist nicht mit einem Milchaufschäumer ausgestattet. Wenn Kaffeespezialitäten zubereitet werden, die Milchschaum benötigen, so kann man den Espresso in der Kapselmaschine zubereiten und die Milch in einem gesonderten Gerät aufschäumen.

Kann man bei diesem Gerät die Menge Wasser für jeden Kaffee einstellen?

Ja, die Wassermenge lässt sich bei diesem Gerät leicht einstellen. Um die Menge zu verändern, kann man die beiden Tasten, die mit einer großen und einer kleinen Tasse gekennzeichnet sind, verwenden.

Wo wird diese Maschine hergestellt?

Diese Kapselmaschine wird in der Schweiz hergestellt.

Können auch größere Tassen unter den Auslass gestellt werden?

Ja, man kann den Tassenaufsatz umklappen. So passt auch ein Becher unter den Auslass. Dieser steht dann auf gleicher Höhe mit der Maschine.

Ist die Maschine mit einem Auto-Stopp ausgestattet?

Ja. Man kann die gewünschte Wassermenge einstellen. Ist diese erreicht, so schaltet die Maschine die Wasserzufuhr automatisch ab.

Aus welchem Material sind die Seitenwände des Gerätes gemacht?

Die Seitenwände sind aus Aluminium gearbeitet.

Gibt es eine Warnung, wenn der Wassertank leer ist?

Ja, das weiße LED Licht, das normalerweise an dem durchsichtigen Auffangbehälter leuchtet, ändert auf eine rote Farbe. So sieht man sofort, wenn man Wasser auffüllen muss.

Gibt es auch eine Funktion für heißes Wasser?

Es gibt keine direkte Funktion für heißes Wasser. Man kann jedoch die Maschine starten, ohne eine Kaffeekapsel einzulegen. Dann erhält man lediglich warmes Wasser.

Hat die Maschine einen Wasserfilter?

Nein, an dieser Maschine ist kein Wasserfilter installiert.

Hat man bei dieser Maschine auch Garantie?

Ja, die gesetzlich vorgeschriebene Garantie beträgt zwei Jahre.

Sind die abnehmbaren Teile spülmaschinenfest?

Nein, der Hersteller empfiehlt, die abnehmbaren Teile der Kapselmaschine mit der Hand zu spülen.

Fazit

Wenn es einmal schnell gehen muss, ist eine Tasse Kaffee mit der Krups Pixie Kapselmaschine in weniger als einer Minute fertig. Ein Zusammenspiel von perfekter Temperatur, Druck und Wassermenge ermöglichen ausgezeichnete Ergebnisse.

Dieses Gerät bietet in einem kompakten Gerät alles, was man sich von einer Kapselmaschine wünschen kann. Die Bedienung ist übersichtlich und intuitiv und man kann das kleine Gerät überall aufstellen. Das moderne Design macht diese Kapselmaschine darüber hinaus zu einem echten Hingucker, der ein Höhepunkt in jeder Küche ist.

Wer Kaffee genießen möchte, ohne durch den Prozess des Filterns oder der Kaffeezubereitung in einer Siebträgermaschine zu durchlaufen, wird mit der Krups Pixie sehr zufrieden sein. Das bestätigen zahlreiche Kundenmeinungen. Die meisten Benutzer, die das Gerät bereits seit einiger Zeit benutzen, möchten die Maschine nicht mehr missen. Das Gerät wird zu einem fairen Preis angeboten und kann jedem zum Kauf empfohlen werden, der Nespresso Kaffeekapseln nutzen möchte.

  • Autoren-Wertung
  • bewertet 4.5 Sterne
99,00
  • 90%

  • Features
    Autor: 90%
  • Zubereitung
    Autor: 100%
  • Qualität
    Autor: 100%
  • Preis
    Autor: 80%

Die Krups XN304T Nespresso Pixie Kapselmaschine mit ihrem schicken schmalen Produktdesign ist bestens geeignet für den kleinen Haushalt. Das zuverlässige Gerät gibt es ab 99,00 €.