Der beste Kaffee Vollautomat 2023

Es gibt ein breites Angebot von Kaffeevollautomat Modellen unterschiedlicher Hersteller. Wir stellen hier 2 Geräte vor, die man als beste Kaffeevollautomaten bezeichnen kann. Denn sie haben in verschiedenen Tests und Kundenmeinungen überzeugt, insbesondere durch ihr Preis-Leistung-Verhältnis. Das eine ist ein Modell in der hohen Mittelklasse und das andere ein günstiges Einsteigermodell.
Inhalt
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Siemens EQ.9 connect s900
Die Siemens EQ9 Linie gehört heute zu den hochwertigsten Kaffeevollautomaten und wird von allen Kaffeefreunden bevorzugt, die sich Ihren Genuss auch gerne etwas kosten lassen.
Der EQ.9 connect s900 ist das Spitzenmodell in der gehobenen Mittelklasse und bietet viele Features. Die Optik des Geräts ist in glänzendem Edelstahl gehalten und wirkt in der Küche edel und zeitgemäß. So begeistert das Gerät schon auf den ersten Blick. Doch ist auch die Technik überzeugend und auf dem neuesten Stand.
Außerordentliche Features für optimalen Kaffeegenuss
Bei der Siemens EQ.9 connect s900 findet man zahlreiche ungewöhnliche Features, die dazu beitragen, Kaffee mit optimaler Qualität zu erzeugen. Wer gerne mit unterschiedlichen Kaffeebohnen experimentiert, um den Geschmack öfter zu variieren, findet dazu bei dem Gerät von Siemens optimale Möglichkeiten.
Dieser Kaffeeautomat ist mit zwei separaten Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken ausgestattet. So kann man die einzelnen Bohnensorten vollkommen getrennt halten, ohne dass sich Bohnen, und mithin die Aromen, vermischen.
Das SensoFlow System trägt bei diesem Gerät zu einer optimalen Brühtemperatur bei. Die richtige Brühtemperatur ist für den Kaffee wichtig, um die Aromastoffe vollständig, aber dennoch schonend zu lösen. Die richtige Temperatur beträgt zwischen 90 und 95° C. Diese Temperatur wird von dem Siemens EQ.9 connect s900 bei jedem Brühvorgang konstant gehalten.
Auch der Druck ist wichtig, um Öle und andere Bestandteile des Kaffees zu lösen. Mit 19 bar liegt der Druck bei dem Siemens EQ.9 connect s900 deutlich über dem, der von anderen Kaffeevollautomaten erzielt wird.
Die meisten Kaffeespezialitäten werden mit Milch zubereitet und verfügt der Siemens EQ.9 connect s900 auch über ein Milchaufschäumsystem. Das Besondere daran ist jedoch die automatische Reinigungsmethode. Siemens hat bei diesem Gerät ein effizientes Dampfreinigungssystem verbaut, mit dem alle Teile, die mit Milch in Berührung kommen, nach jeder Anwendung gereinigt werden. So bleibt das Gerät keimfrei, ohne dass man selbst reinigen muss.
Die Milch kann in einem Container aufbewahrt werden, der sich vom Gerät abnehmen und einfach im Kühlschrank aufbewahren lässt. Wahlweise kann man auch den Adapter benutzen, mit dem sich so gut wie jeder Milchcontainer an den Kaffeevollautomaten anschließen lässt.
Das Gerät verfügt außerdem über einen eingebauten Brita Wasserfilter, der dem Wasser Kalk und andere Verunreinigungen entnimmt. Gefiltertes Wasser sorgt für einen optimalen Geschmack. Wenn es Zeit ist, den Filter zu wechseln, so macht eine Warnanzeige darauf aufmerksam. Ein automatisches Entkalkungsprogramm hält die Maschine darüber hinaus garantiert kalkfrei.
Der Bester Kaffeevollautomat Siemens EQ.9 connect s900 lässt keine Wünsche offen.
Technische Daten
- Stromanschluss: 230 Volt
- Leistung: 1500 Watt
- Abmessungen: 382 × 316 × 470 mm
- Gewicht: 12,7 kg
- Kapazität Wassertank: 2,3 Liter
- Maximaler Pumpendruck: 19 bar
- Mahlwerk: Scheibenmahlwerk aus Keramik
- Material: Edelstahl
- Besonderheiten: SmartConnect System
Eine Neuheit: Steuerung über App
Mit der SmartConnect Technologie von Siemens braucht man nicht mehr in der Küche sein, um den Kaffeevollautomaten zu bedienen. Eine App ermöglicht es, das Gerät über WLAN mit dem Smartphone zu steuern. Die App bietet eine zusätzliche Auswahl von 18 Kaffeespezialitäten, die einfach ausgewählt werden können. Mit dem Smartphone kann das Gerät auch gestartet werden, sodass frischer Kaffee warten kann, sobald man die Küche betritt.
Es können mehrere Spezialitäten programmiert werden, die von dem Gerät nacheinander zubereitet werden. So kann jeder Gast in den Genuss seines persönlichen Lieblingskaffees kommen. Dabei kann jedes Getränk individuell mit dem Namen des Gastes versehen werden.
Individueller Geschmack beim besten Kaffee-Vollautomaten
Brühtemperatur, Brühgeschwindigkeit, Kaffeestärke, Füllmenge und das Verhältnis von Kaffee und Milch sind für das Geschmackserlebnis entscheidend. Die Siemens EQ.9 connect s900 lässt sich vom normalen Modus auf Barista Modus umschalten. Das erlaubt dem Anwender eine Reihe von Feineinstellungen, die einen vollkommen individuellen Kaffeegenuss ermöglichen.
Bester Kaffeevollautomat unter 300 Euro: Der De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B
Nicht jeder ist bereit, den stolzen Preis von mehr als 1500 Euro für das Siemensgerät auszugeben. Doch auch in der Preisklasse unter 300 Euro lassen sich ausgezeichnete Kaffeevollautomaten finden, die Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck bieten. Als bestes Gerät in dieser Preisklasse hat sich der De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat erwiesen.
Das Gerät von De’Longhi zeichnet sich durch einfache Bedienung und hohe Qualität aus. Unterschiedliche Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato oder auch Espresso können im Handumdrehen mit der gleichen Qualität zubereitet werden, die man aus italienischen Kaffees kennt.
Besondere Features des De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B
Der De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat wird durch überschaubare Direktwahltasten und einen Drehregler kontrolliert.
Dieses Gerät ist mit einem hochwertigen Kegelmahlwerk ausgestattet, das es dem Anwender erlaubt, die Kaffeebohnen in 13 unterschiedlichen Feinheitsstufen zu mahlen. So erzielt man für jede Spezialität das perfekte Kaffeepulver. Das Mahlwerk zeichnet sich außerdem durch besonders geringe Laufgeräusche aus.
Der Kaffeevollautomat ist kompakt gebaut. Trotzdem bietet er mit einem , etliche Tassen Kaffee hintereinander aufzubrühen. Die Auslaufhöhe ist bei dem De’Longhi Magnifica stufenlos einstellbar, sodass man auch hohe Tassen bis zu 13 cm unter die Maschine stellen kann.
Der Kaffeevollautomat ermöglicht, einen Wasserfilter im Wassertank zu installieren. Dieser wird beim Kauf des Geräts mitgeliefert. Anhand von Teststreifen, die im Lieferumfang enthalten sind, kann man die Wasserhärte ermitteln und diese in das Gerät eingeben. So kann das Gerät den Zeitpunkt für eine Entkalkung berechnen.
Die Milchschaumfunktion ist bei diesem Gerät nicht automatisch. Der Kaffeevollautomat verfügt über eine Lanze, mit der man Milch zuverlässig aufschäumen kann. Bei diesem Vorgang ist ein wenig Übung nötig, nach kurzer Zeit gelingt jedoch bei den meisten Anwendern der Milchschaum hervorragend.
Der beste Kaffeevollautomat unter 300 Euro, der De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B bietet Feintuning wie die teuren Modelle.
Technische Daten:
- Stromanaschluss: 230 Volt
- Leistung: 1450 Watt
- Abmessungen: 23,8 x 43 x 35,1 cm
- Gewicht: 9 kg
- Kapazität Wassertank: 21,8 Liter
- Maximaler Pumpendruck: 15 bar
- Mahlwerk: Kegelmahlwerk mit 13 Mahlstufen
- Material: Edelstahl
Unkompliziert in Kaffee-Auswahl und Reinigung
Neben dem Behälter für Kaffeebohnen bietet der De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B ein zusätzliches Fach, in das gemahlener Kaffee eingefüllt werden kann. Das ist praktisch, wenn man beispielsweise zwischendurch einen koffeinfreien Kaffee aufgießen möchte oder eine neue Bohnensorte probieren will.
Eine gründliche Reinigung des Kaffeevollautomaten ist wichtig. Das Modell von De’Longhi bietet verschiedene Selbstreinigungsprogramme, die dabei Unterstützung bieten. Ein weiteres Plus besteht bei diesem Gerät darin, dass die Brühgruppe entnehmbar ist und daher leicht gereinigt werden kann.
Espressoliebhaber und immer auf der Suche nach den besten Siebträgermaschinen und Vollautomaten. Ich teile mit euch hier meine Leidenschaft für guten Kaffee.